Menschen dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen zu erkennen und ihr Karriere-Potenzial auszuschöpfen ist das Ziel des Superheldentrainings. 2013 hat Start-up-Unternehmer Jörn Hendrik Ast das Karriereinstitut für die Zukunft der Arbeit gegründet, um Menschen zu helfen, ihre passende Rolle im Berufsleben zu finden und sie zu motivieren, das zu tun, was sie wirklich tun wollen. Sein Credo: „Wir helfen Dir Deine Karrieresuperkräfte zu finden, damit Du Deine Kompetenzen besser einsetzen kannst. Gewinne den Kampf gegen Deinen inneren Schweinehund und entwickle kraftvolle Ziele für Deine Zukunft.“ Zum Superheldentraining finden regelmäßig Seminare und Workshops in Hamburg, München und Berlin statt. Im Interview mit SinndesLebens24 spricht Jörn Hendrik Ast über die Philosophie hinter dem Superheldentraining, wie man seine Berufung finden kann und über sein neuestes Projekt das „Superheldenjournal“.
Motivation
Viele Menschen sind empfindlicher und verletzlicher als der Durchschnitt, sie fühlen sich häufig von anderen missverstanden oder nicht richtig wahrgenommen. Schätzungen zufolge sind etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung hochsensibel. Sensitive spüren in ihrem Herzen auch die Sehnsucht, das Schöne, Gute und Sinn in die Welt zu bringen, sind kreativ, feinfühlig und tiefgründig. Wenn sie sich in ihrer Wesensart erkennen und annehmen, können Hochsensible Erfolg, Glück, Zufriedenheit und Flow erfahren. Die Diplom-Psychologin und Bestseller-Autorin Sylvia Harke hat 2014 ein vielbeachtetes Buch geschrieben: „Hochsensibel – Was tun? Der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück“. Im Interview mit SinndesLebens24.de spricht sie über Erfolgsblockaden hochsensibler Menschen und zeigt Lösungswege in Beruf und Partnerschaft auf. Außerdem gibt sie Einblicke in ihr Leben, wie sie ihre eigene Hochsensibilität in den Griff bekommen und das Beste daraus gemacht hat.