SinndesLebens24
Online-Magazin für den Sinn des Lebens, Philosophie, Glück und Motivation
  • Startseite
  • Über mich
    • Über SinndesLebens24
    • Über Markus Hofelich
  • Podcast
  • Sinn des Lebens
  • Philosophie
  • Gott
  • Glück
  • Ratgeber
  • Liebe
  • Beruf
  • Tod
Tag:

Corona-Tipps

7 Tipps gegen Corona-Depression: So bleiben Sie psychisch stabil kommen gut durch den zweiten Lockdown
Ratgeber

7 Tipps gegen Corona-Depressionen: So stärken Sie die Psyche und kommen gut durch den zweiten Lockdown

by Hofelich 21. Januar 2021

Der zweite Lockdown fordert seinen Preis. In Isolation machen sich Lagerkoller, Langeweile, Boreout, Sinnkrisen, Existenzängste und Unsicherheit breit. Nachdem das Corona-Jahr 2020 bereits große Anforderungen an unsere Psyche gestellt hat, setzt sich diese Never Ending Story auch in 2021 weiter fort. Auf der einen Seite steht die Hoffnung auf baldige Entspannung der Situation durch Impfstoffe. Auf der anderen Seite sorgen Lieferengpässe, neue aggressive Virusvarianten und immer schärfere Lockdown-Regeln mit ungewisser Dauer für psychische Belastungen, wirtschaftlichen Druck und Existenzängste. Statt zu resignieren, müssen wir versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen. Die folgenden 7 Tipps helfen, die Auswirkungen von Social Distancing, Ausgangssperren und Isolation besser in den Griff zu kriegen und psychische Stabilität zu sichern.

Weiterlesen
21. Januar 2021 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Interview mit Ulrike Scheuermann: Psychologie-Tipps für den richtigen Umgang mit der Corona-Krise
InterviewsRatgeber

Interview mit Ulrike Scheuermann: Psychologie-Tipps für den richtigen Umgang mit der Corona-Krise

by Hofelich 30. Oktober 2020

Die Corona-Krise stellt für viele Menschen eine große psychische Herausforderung dar. Ulrike Scheuermann hat in den letzten Monaten als gefragte Expertin vielfach Tipps für den richtigen Umgang mit der Pandemie gegeben, sei es in ihrer Kolumne auf T-Online, im NDR oder in Fernsehsendungen wie „hart aber fair“. Die Diplom-Psychologin und Bestsellerautorin kombiniert moderne Konzepte aus Medizin und Psychologie zu einem neuartigen Lebensstil und unterstützt seit rund 25 Jahren Menschen bei der Suche nach Selbstwert und Erfüllung. Im Interview gibt Ulrike Scheuermann psychologisch fundierte Tipps zum Umgang mit der Corona-Krise und erklärt, wie wir die negativen Auswirkungen am besten in den Griff kriegen können. Zudem spricht Sie über Ihr aktuelles Buch „SELF CARE – Du bist wertvoll: Das Selbstfürsorge-Programm“.

Weiterlesen
30. Oktober 2020 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Interview mit Nicola Schmidt: Tipps für das Familienleben nicht nur in Corona-Zeiten
InterviewsRatgeber

Interview mit Nicola Schmidt: Tipps für das Familienleben nicht nur in Corona-Zeiten

by Hofelich 14. Mai 2020

Nicola Schmidt ist zweifache Mutter, Bestseller-Autorin, Wissenschaftsjournalistin sowie Gründerin des artgerecht-Projektes. Sie verbindet Erziehung und kindliche Entwicklung mit Fragen von Nachhaltigkeit und Ökologie und plädiert für mehr Achtsamkeit, Zeit und Vertrauen im Umgang mit Kindern. Zu ihren Bestsellern zählen Ratgeber wie „Artgerecht – das kleine Babybuch“, „Slow Family“ oder „Erziehen ohne Schimpfen“. Im Interview spricht Nicola Schmidt über ihre Erziehungsphilosophie, den Wandel von der IT-Journalistin zur Erziehungsexpertin und gibt Tipps für das Familienleben in Corona-Zeiten.

Weiterlesen
14. Mai 2020 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Interview mit Stefanie Stahl: Tipps für die Liebe in Corona-Zeiten
InterviewsLiebe

Interview mit Stefanie Stahl: Tipps für die Liebe in Corona-Zeiten

by Hofelich 1. Mai 2020

Die Corona-Krise hat auch einen großen Einfluss auf unser Liebesleben. Auf der einen Seite sind Paare und Familien dem Spannungsfeld aus Distanz zur Umwelt und einer intensiven Nähe in den eigenen vier Wänden ausgesetzt. Auf der anderen Seite ist bei vielen Singles gerade in dieser Zeit das Bedürfnis nach emotionaler Nähe gestiegen, doch Kontaktverbote und Abstandsregeln machen reale Dates schwieriger. Was also tun? Im Interview gibt Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl Tipps für die Liebe in Corona-Zeiten, erklärt das Nähe-Distanz-Problem und empfiehlt, die Zeit für Selbstreflexion und Beziehungsarbeit zu nutzen.

Weiterlesen
1. Mai 2020 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Interview mit Werner Tiki Küstenmacher: „simplify your life“
InterviewsRatgeber

Interview mit Werner Tiki Küstenmacher: „simplify your life“

by Hofelich 24. April 2020

Das Leben zu entrümpeln und zu entschleunigen, um zum Wesentlichen und zu sich selbst zu finden, ist die Kernphilosophie hinter „simplify your life“. Der evangelische Pfarrer, Journalist und Speaker Werner Tiki Küstenmacher hat diesen Klassiker der Lebensführung 2001 zusammen mit seinem Co-Autor Lothar Seiwert geschrieben. Auch knapp 20 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung hat das Buch nichts an Aktualität verloren. In Zeiten wachsender Komplexität hat die Sehnsucht nach einem einfacheren und glücklicheren Leben sogar stark zugenommen. „simplify your life“ wurde in über 40 Sprachen übersetzt und weltweit über 4 Millionen mal verkauft. Insgesamt hat Tiki Küstenmacher, Jahrgang 1953, über 100 Bücher geschrieben. Im Interview erklärt er, warum und wie die Vereinfachung in unterschiedlichsten Bereichen glücklich macht. Zudem spricht über den Überdruss am Überfluss und gibt Tipps zum Umgang mit der Corona-Krise.

Weiterlesen

24. April 2020 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Corona-Krise: Die wichtigsten Tipps gegen Lagerkoller und Quarantäne Blues sowie für psychische Stabilität
Ratgeber

Corona-Krise: Die wichtigsten Tipps gegen Lagerkoller und für psychische Stabilität

by Hofelich 6. April 2020

Lagerkoller, Boreout und Quarantäne Blues: Der Umgang mit der Corona-Krise stellt jeden Einzelnen von uns vor große Herausforderungen. Der notwendige Stillstand des öffentlichen Lebens, das Abschotten und Distanzieren fordern ihren Preis. Je länger er dauert, desto größer werden psychische Probleme, wirtschaftlicher Druck und Existenzängste. Doch statt zu resignieren, müssen wir versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen. Effektive Tipps gegen den Lagerkoller helfen, die schlimmsten Auswirkungen von Social Distancing, Ausgangssperren und Isolation in den Griff zu kriegen. Und psychische Stabilität zu sichern. Zudem kann man die Zeiten der Stille nutzen, um zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist. Oder wie Viktor Frankl sagt: „Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.“

Weiterlesen
6. April 2020 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Suche

Buch

Buch „Finde deinen Sinn des Lebens – Erkenne dich selbst und entfalte dein Potenzial“ von Markus Hofelich

Workshop

Workshop von SinndesLebens24 "Finde deinen Sinn des Lebens"

Podcast

Logo SinndesLebens Podcast

Auszeichnung

SinndesLebens24 zählt zu den besten Blogs in München.

e-Mail Newsletter

     

Folge uns auf…

facebook
instagram
linkedin

Meistgelesen

  • 1

    Was ist der Sinn des Lebens? Die besten Antworten

    20. Februar 2020
  • 2

    Motivationssprüche und kraftvolle Zitate

    1. August 2021
  • 3

    Zitate für ein sinnerfülltes Leben

    10. Januar 2024
  • 4

    Zitate und Weisheiten über die Liebe

    16. Dezember 2022
  • 5

    Zitate und Weisheiten über das Glück

    2. Februar 2020
  • 6

    Zitate über Freiheit und Selbstbestimmung

    2. Juni 2022
  • 7

    Zitate für Erfolg in Beruf und Business

    22. Oktober 2020
  • 8

    Jean-Paul Sartre: „Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt“

    5. Mai 2021
  • 9

    Zitate über den Tod, die wichtig sind für das Leben

    12. Dezember 2018
  • 10

    Inspirierende Zitate für Beruf und Berufung

    23. Oktober 2022
  • 11

    Platons Höhlengleichnis: Aus dem Dunkel ins Licht

    2. März 2022
  • 12

    Philosophie im Film-Klassiker „Matrix“: Was ist Wirklichkeit?

    1. Februar 2022
  • 13

    Klassiker: „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm

    26. Juli 2023
  • 14

    Zitate für Veränderung und Wandel

    21. November 2020
  • 15

    Der Sinn des Lebens ist: „42“ !!!

    15. April 2016
  • 16

    Klassiker: „Siddhartha“ von Hermann Hesse

    20. Juni 2021
  • 17

    Zitate und Weisheiten über die Sehnsucht

    3. Mai 2023
  • 18

    Die Entstehung des Universums: Gott oder Zufall?

    1. August 2022
  • 19

    Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos

    20. Januar 2023
  • 20

    Top 33: Die besten Buchtipps zum Sinn des Lebens, Glück und Motivation

    23. November 2018

Information

  • Über SinndesLebens24
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Beruf Berufung Buchtipp Corona-Tipps Erfolg Familie Filmtipp Freiheit Gefühle Gesundheit Glück Gott Heldenreise Hochsensibilität Humor Interview Jugend Kreativität Krise Kunst Körpersprache Leben nach dem Tod Liebe Midlife Crisis Motivation Philosophie Podcast Positives Denken Psychologie Sehnsucht Selbstbewusstsein Selbstentfaltung Selbstzweifel Sinn Spiritualität Sprüche Studie Top-Interviews Urknall Veranstaltungen Wahrheit Werte Ziele Zitate Ängste

Weitere Rubriken

  • Interviews
  • Buchtipps
  • Umfragen / Studien
  • Filmtipps

Suche

Information

  • Über SinndesLebens24
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf…

facebook
instagram
linkedin

e-Mail Newsletter

     

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin

@ 2016 Copyright SinndesLebens24. Powered by Soledad WP Theme. All Rights Reserved.


Back To Top
Bleib inspiriert!
Mit dem SinndesLebens24 Newsletter erhälst Du einmal im Monat die neuesten Artikel und Interviews. Markus Hofelich, Chefredakteur
Hinweise zum Datenschutz: Die Daten verwenden wir ausschließlich zum Versand des Newsletters über den renommierten und sicheren US-Anbieter MailChimp. Weitere Informationen zum Datenschutz, über die Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand, die statistische Auswertung, Ihre Abbestellmöglichkeiten und weiteres finden Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.
SinndesLebens24
  • Startseite
  • Über mich
    • Über SinndesLebens24
    • Über Markus Hofelich
  • Podcast
  • Sinn des Lebens
  • Philosophie
  • Gott
  • Glück
  • Ratgeber
  • Liebe
  • Beruf
  • Tod