Die Videos von GEDANKENtanken wollen kurze und knackige Work-Life-Booster liefern, Impulse für Herz und Hirn aus unterschiedlichsten Bereichen. Sie zeigen rund 20-minütige unterhaltsame Vorträge von Speakern, Coaches und Buch-Autoren, die auf den GEDANKENtanken-Rednernächten aufgetreten sind. Die Themen drehen sich vor allem um Selbstmotivation, Kommunikation und Lebensführung. Hier sehen Sie die 10 beliebtesten und meistgesehenen Videos von GEDANKENtanken bei YouTube, mit Speakern wie Thorsten Havener, Jack Nasher, Patric Heizmann, Tobias Beck oder Stefan Frädrich.
Philosophie in “Star Wars”: Die Macht
Das Epos geht weiter: Star Wars 8 “Die letzten Jedi” startet am 14. Dezember in den deutschen Kinos. Doch was macht die ungebrochene Faszination des Science-Fiction-Heldenepos eigentlich aus, auch 40 Jahre nach Erscheinen des ersten Teils “Krieg der Sterne”? Die Philosophie der Macht („The Force“) spielt eine zentrale Rolle im Star Wars: ein alles durchdringendes Energiefeld, das das Universum zusammenhält. Die „Krieg der Sterne“-Reihe von George Lucas zählt zu den erfolgreichsten Filmprojekten aller Zeiten. Neben ausgefeilten Special Effects besticht sie durch eine mitreißende, tiefgründige und mystische Handlung. Zentrale Themen sind der Kampf zwischen Gut und Böse, verkörpert durch den Krieg zwischen den Rebellen und dem Imperium, dem Kampf zwischen Vater und Sohn und inneren Konflikten. Dabei schöpft George Lucas Inspiration aus unterschiedlichsten Mythologien. So finden sich Elemente der Macht auch in Platons Idee von der Weltseele und in fernöstlichen Weisheiten wieder.