Rubrik

Filmtipps

Motivationsrede von Matthew McConaughey an die Absolventen der Universität von Houston
FilmtippsRatgeberSinn des Lebens

Die Motivationsrede von Matthew McConaughey an die Absolventen der Universität von Houston

15. Mai 2022 0 comments

Der erfolgreiche Hollywood-Schauspieler Matthew McConaughey hielt 2015 eine motivierende und inspirierende Rede vor den Absolventen der Universität von Houston in Texas. Ungewöhnlich offen und privat gab der spätere Oscar-Gewinner den Studenten wichtige Lebensweisheiten mit auf den Weg. In seiner Motivationsrede zeigt er 13 Lebensregeln auf, die jedem Menschen helfen können, ein erfüllteres und nach eigenen Maßstäben sinnvolles Leben zu führen: Über falsche Vorstellungen vom Glück, die Bedeutung eigener Maßstäbe für Erfolg, den Prozess der Eliminierung, sich selbst keine Grenzen zu setzen und wie wichtig es ist, Verpflichtungen mit sich selbst einzugehen. Dabei gibt er in persönlichen Einblicken Wegweiser und Ansätze weiter, die er auf seinem Weg gelernt hat. „Sie stehen Ihnen zur Verfügung, …um sie in Ihrem eigenen Leben anzuwenden, auf Ihre eigene Art und Weise, wenn Sie das möchten“, sagte Matthew McConaughey dem Abschlussjahrgang 2015 der Universität von Houston. Lesen Sie hier die zentralen Aussagen seiner Motivationsrede.

Continue Reading

Philosophie, Film, Matrix, Wirklichkeit
FilmtippsPhilosophie

Philosophie im Film-Klassiker „Matrix“: Was ist Wirklichkeit?

1. Februar 2022 0 comments

Der Science-Fiction-Film „Matrix“ ist eine exzellente Mischung aus fesselnder, intelligenter Handlung, spektakulären Action-Szenen und Philosophie. Das zentrale Motiv in „The Matrix“ ist die philosophische Frage: Was ist Wahrheit? Können wir unserer Wahrnehmung trauen? Unterliegt die menschliche Erkenntnis Täuschungen? Ist unsere Umwelt nur eine Illusion? Vor kurzem ist der vierte Teil der Reihe „Matrix Resurrections“ erschienen. Höhepunkt der Reihe bleibt der erste Blockbuster der Geschwister Wachowski aus dem Jahr 1999, der mit philosophischen und theologischen Andeutungen gespickt ist. Aus der Erkenntnistheorie Descartes, Gedanken über künstliche Intelligenz, Platons Höhlengleichnis, dem Zen-Buddhismus und der Bibel. Im Zentrum steht die Suche nach Wahrheit, Freiheit und vor allem die Frage: was ist die Wirklichkeit? Was die Matrix wirklich ist und welche Philosophie dahintersteht, lesen Sie hier.

Continue Reading

Amy Cuddy: „Ihre Körpersprache beeinflusst, wer Sie sind“
FilmtippsRatgeber

Amy Cuddy: „Ihre Körpersprache beeinflusst, wer Sie sind“

13. August 2020 0 comments

Zweifelsohne hat die Körpersprache einen großen Einfluss darauf, wie andere Menschen uns sehen. Ohne ein Wort zu sagen, hinterlassen wir binnen Sekunden einen ersten Eindruck und wirken selbstbewusst, erfolgreich oder unsicher. Mimik, Gestik und Körperhaltung senden permanent unbewusste Signale über unser Denken und Fühlen aus. Soweit, so gut. Doch lässt sich umgekehrt über die Körpersprache auch unser Denken und Fühlen beeinflussen? Ein spannender TED-Talk von Amy Cuddy geht diesem Ansatz wissenschaftlich auf den Grund. Sie zeigt, wie etwa das Einnehmen von Machtposen helfen kann, uns selbstbewusster zu fühlen.

Continue Reading

Simon Sinek im Ted Talk zum Thema „Wie großartige Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren“
BerufBuchtippsFilmtippsRatgeber

Simon Sinek im TED Talk: Wie große Führungspersönlichkeiten inspirieren

13. Dezember 2019 0 comments

Simon Sineks Motivationsrede zum Thema „Wie großartige Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren“ zählt zu den meistgesehenen TED Talk Videos aller Zeiten. Darin zeigt er am Beispiel von Apple, Martin Luther King und den Brüdern Wright das Erfolgs-Geheimnis hinter außergewöhnlichen Leistungen auf. Sie alle handelten nach demselben Muster, mit dem sie bedeutende Dinge vollbringen und andere inspirieren konnten. Simon Sinek hat ein einfaches, aber kraftvolles Modell für inspirierende Führungspersönlichkeiten entwickelt, das mit dem „Goldenen Kreis“ und der Frage nach dem „Warum“ startet. Sinek ist Bestsellerautor, Business-Berater und lehrt an der Columbia University in New York.

Continue Reading

Ted Talks
FilmtippsRatgeber

Die zehn besten TED Talks: Motivierende Videos als Inspirationsquelle

6. Oktober 2019 0 comments

TED Talks sind äußerst inspirierende Videos spannender Vorträge, die Visionäre, Wissenschaftler und Entrepreneure auf den legendären TED-Konferenzen gehalten haben. Die TED-Konferenzen haben in den USA etwa den gleichen Stellenwert, wie das Weltwirtschaftsforum, Davos, in Europa. Unter dem Motto „Ideas worth spreading“ („Ideen, die es Wert sind, verbreitet zu werden“) zeigt die Website Ted.com Videos von den besten Präsentationen, die nicht länger als 18 Minuten dauern. Zu den renommiertesten Rednern zählten u.a.: Bill Gates, Jeff Bezos, Bill Clinton oder Stephen Hawking. Das Spektrum reicht von Technologie, über Wirtschaft bis hin zu Wissenschaft – alles ist rhetorisch brillant, einfach erklärt, ermutigend und mit einem positiven Blick nach vorne. Hier die Top Ten der meistgesehenen TED Talks aller Zeiten im Überblick.

Continue Reading

FilmtippsRatgeber

GEDANKENtanken: Die zehn besten Videos

9. Oktober 2018 0 comments

Die Videos von GEDANKENtanken wollen kurze und knackige Work-Life-Booster liefern, Impulse für Herz und Hirn aus unterschiedlichsten Bereichen. Sie zeigen rund 20-minütige unterhaltsame Vorträge von Speakern, Coaches und Buch-Autoren, die auf den GEDANKENtanken-Rednernächten aufgetreten sind. Die Themen drehen sich vor allem um Selbstmotivation, Kommunikation und Lebensführung. Hier sehen Sie die 10 beliebtesten und meistgesehenen Videos von GEDANKENtanken bei YouTube, mit Speakern wie Thorsten Havener, Jack Nasher, Patric Heizmann, Tobias Beck oder Stefan Frädrich.

Continue Reading

Philosophie in Star Wars Macht
FilmtippsPhilosophie

Philosophie in „Star Wars“: Die Macht

8. Dezember 2017 0 comments

Das Epos geht weiter: Star Wars 8 „Die letzten Jedi“ startet am 14. Dezember in den deutschen Kinos. Doch was macht die ungebrochene Faszination des Science-Fiction-Heldenepos eigentlich aus, auch 40 Jahre nach Erscheinen des ersten Teils „Krieg der Sterne“? Die Philosophie der Macht („The Force“) spielt eine zentrale Rolle im  Star Wars: ein alles durchdringendes Energiefeld, das das Universum zusammenhält. Die „Krieg der Sterne“-Reihe von George Lucas zählt zu den erfolgreichsten Filmprojekten aller Zeiten. Neben ausgefeilten Special Effects besticht sie durch eine mitreißende, tiefgründige und mystische Handlung. Zentrale Themen sind der Kampf zwischen Gut und Böse, verkörpert durch den Krieg zwischen den Rebellen und dem Imperium, dem Kampf zwischen Vater und Sohn und inneren Konflikten. Dabei schöpft George Lucas Inspiration aus unterschiedlichsten Mythologien. So finden sich Elemente der Macht auch in Platons Idee von der Weltseele und in fernöstlichen Weisheiten wieder.

Continue Reading