„Ade Gefühls-Chaos, willkommen Klarheit!“ lautet das Motto des neuen Buches von Karima Stockmann mit dem Titel „Du bist stärker, als du glaubst!: Dein Mutmachbuch für die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens“. Es ist gedacht als praktischer Alltagsbegleiter, der den Leser auf dem Weg zu mehr Gelassenheit, innerer Balance und Selbstwertschätzung und beim achtsamen Umgang mit herausfordernden Emotionen unterstützen soll. Karima Stockmann vermittelt in ihren Vorträgen, Büchern und Blogartikeln alltagstaugliche Tipps für mehr Zufriedenheit und Lebensfreude. Im Interview erklärt sie, wie wir im Alltag am besten mit negativen Gefühlen umgehen sollten, wie sich Herausforderungen in Stärken verwandeln lassen und wie man befreit von Leid wieder in die eigene Kraft kommt.
Ergebnisse der Glücksforschung: Was macht uns glücklich?
Was macht Menschen wirklich glücklich? Dies herauszufinden ist Ziel der Glücksforschung. Diese wissenschaftliche Disziplin geht meist in Form von Studien, Umfagen und Tests der Frage nach, ob, wann und warum sich Menschen glücklich fühlen. Die Wissenschaft vom Glück hat einen humanistischen Anspruch und möchte zur Maximierung des menschlichen Glücks beitragen. Hier die wichtigsten Ergebnisse einer Langzeitstudie der Harvard Universität, Auswertungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Prof. Jan Delhey von der Universität Magdeburg. Continue Reading