Wie kann ein gutes Leben gelingen? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen in unserer von rasanten Veränderungen und Stress geplagten Welt. Doch bereits vor zweitausend Jahren haben die Stoiker konkrete praktische Antworten darauf gefunden, die bis heute nichts an Kraft und Wirksamkeit verloren haben. Im Kern des Stoizismus stehen Werte wie innere Ruhe, Gelassenheit sowie Mut und Gerechtigkeit. Aber auch das Brennen für die eigenen Ziele und den inneren Lebenssinn macht für die Stoiker ein gutes Leben aus. Der Philosoph, Autor und Speaker Dr. Jörg Bernardy beschreibt in seinem neuen Buch „Der kleine Alltagsstoiker“ zehn Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück. Im Interview spricht er über die wichtigsten Zutaten für ein glückliches, zufriedenes Leben, was ihn antreibt und seinen persönlichen Sinn des Lebens.
Zitate und Weisheiten über die Sehnsucht
Die Sehnsucht ist ein intensives Verlangen nach etwas, dessen Erfüllung wir aus tiefstem Herzen heraus begehren. Dahinter kann der starke Wunsch und das Streben nach Liebe, Glück, Freiheit oder Sinn stehen, aber auch nach einem höheren Ziel oder einem geliebten Menschen. Im negativen Sinne ist sie ein vergebliches schmerzliches Sehnen nach etwas Unerreichbarem, das uns in einen melancholisch-resignativen Zustand versetzt. Im positiven Sinne kann uns die Sehnsucht als starke Triebkraft beflügeln und uns dazu anspornen, unsere wahren Ziele und Wünsche im Leben zu erfüllen. Dann verleiht sie uns schöpferische Kraft und unbändige Energie, um das Ersehnte zu erreichen. Handverlesene Zitate, Weisheiten und Sprüche können uns kurze Einblicke in das Geheimnis und die Aspekte dieses intensiven Gefühls geben. Lassen Sie sich inspirieren von zeitlosen Lebensweisheiten über die Sehnsucht aus Philosophie, Literatur und anderen Bereichen von Jean-Paul Sartre, Marie von Ebner-Eschenbach, Immanuel Kant, Khalil Gibran, Machiavelli, Arthur Schnitzler, Dalai Lama, Johann Wolfgang von Goethe, Novalis und vielen mehr.