SinndesLebens24
Online-Magazin für den Sinn des Lebens, Philosophie, Glück und Motivation
  • Startseite
  • Über mich
    • Über SinndesLebens24
    • Über Markus Hofelich
  • Podcast
  • Sinn des Lebens
    • Sinn des Lebens

      So finden Sie den Sinn des Lebens: 6…

      13. Juni 2023

      Sinn des Lebens

      „Fight Club“ und der Sinn des Lebens

      28. März 2023

      Sinn des Lebens

      „Warum bist Du hier?“: Rückblick zur Vernissage und…

      2. März 2023

      Sinn des Lebens

      Lebensweisheiten eines Grenzgängers: Reinhold Messner

      28. Februar 2023

      Sinn des Lebens

      Desiderata: Die inspirierende Lebensregel von Max Ehrmann

      21. Februar 2023

  • Philosophie
    • Philosophie

      Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos

      20. Januar 2023

      Philosophie

      Zitate über Freiheit und Selbstbestimmung

      2. Juni 2022

      Philosophie

      Interview mit Christian Uhle: „Wozu das alles? –…

      20. Mai 2022

      Philosophie

      Platons Höhlengleichnis: Aus dem Dunkel ins Licht

      2. März 2022

      Philosophie

      Philosophie im Film-Klassiker „Matrix“: Was ist Wirklichkeit?

      1. Februar 2022

  • Gott
    • Gott

      Stephen Hawking: „Kurze Antworten auf große Fragen“

      26. September 2022

      Gott

      Die Entstehung des Universums: Gott oder Zufall?

      1. August 2022

      Gott

      Was ist Spiritualität? Der persönliche Zugang zum Göttlichen

      14. Juni 2022

      Gott

      Klassiker: „Siddhartha“ von Hermann Hesse

      20. Juni 2021

      Gott

      Warum glaubt der Mensch? Gott im Fokus der…

      7. Oktober 2020

  • Glück
    • Glück

      Zitate und Weisheiten über Lebensfreude, Begeisterung und Leidenschaft

      7. August 2023

      Glück

      Die hedonistische Tretmühle: Wege aus der Glücksfalle

      28. April 2023

      Glück

      World Happiness Report 2023: Skandinavische Länder belegen weiterhin…

      23. März 2023

      Glück

      Interview mit Gina Schöler: „Glück doch mal –…

      23. Februar 2022

      Glück

      Glück finden in der griechischen Philosophie

      13. Juli 2021

  • Ratgeber
    • Ratgeber

      Podcast-Interview mit Prof. Christian Schubert: „Geometrie der Seele:…

      17. Mai 2023

      Ratgeber

      5 Tipps, wie Sie Ihre Vorsätze wirklich einhalten…

      4. Januar 2023

      Ratgeber

      Podcast-Interview mit Melanie Pignitter: „Es ist ein Geschenk,…

      13. Oktober 2022

      Ratgeber

      „Sorge dich nicht – lebe!“ von Dale Carnegie

      24. August 2022

      Ratgeber

      Interview mit Lisa Mestars: „Erfolgreich und glücklich mit…

      21. Juni 2022

  • Liebe
    • Liebe

      Klassiker: „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm

      26. Juli 2023

      Liebe

      Zitate und Weisheiten über die Sehnsucht

      3. Mai 2023

      Liebe

      Zitate und Weisheiten über die Liebe

      16. Dezember 2022

      Liebe

      Was ist Liebe und wie können wir sie…

      6. September 2022

      Liebe

      Interview mit Sylvia Harke: „Die Kraft der Selbstliebe“

      13. Juli 2022

  • Beruf
    • Beruf

      Ikigai: Die japanische Methode, den Sinn des Lebens…

      13. Februar 2023

      Beruf

      Interview mit Nicole Brandes: „Erfolgreich im Job –…

      26. Oktober 2022

      Beruf

      Inspirierende Zitate für Beruf und Berufung

      23. Oktober 2022

      Beruf

      Interview mit Guido Hannig: „Der Auszeit-Kompass: 7 Tage…

      9. März 2022

      Beruf

      Midlife Crisis als Chance: Jetzt nochmal durchstarten im…

      6. Juni 2021

  • Tod
    • Tod

      Klassiker: „Leben nach dem Tod“ von Raymond A….

      29. November 2022

      Tod

      Memento mori: Die begrenzte Zeit sinnvoll nutzen

      1. November 2021

      Tod

      „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von…

      8. September 2019

      Tod

      Zitate über den Tod, die wichtig sind für…

      12. Dezember 2018

      Tod

      „Jenseitsreisen“ von Achim Szymanski

      1. Juni 2016

Tag:

Krise

Resilienz stärken: So lernen Sie, Krisen zu meistern
Ratgeber

Resilienz stärken: So lernen Sie, Krisen zu meistern

by Hofelich 8. Dezember 2021

Was heißt „Resilienz“? Resilienz ist per Definition die Fähigkeit, Krisen zu überwinden und zu meistern. Im Leben wechseln Hochs und Tiefs, gute und schlechte Zeiten. Jeder Mensch wird früher oder später mit Schicksalsschlägen, Konflikten und Niederlagen konfrontiert. Die entscheidende Frage ist: Wie gehen wir damit um? Zerbrechen wir daran, oder stellen wir uns der Herausforderung? Resiliente Menschen besitzen eine innere Stärke die ihnen hilft, Krisen zu überstehen und daran zu wachsen. Sie ziehen daraus Lehren für Erfolge in der Zukunft und bauen eine Widerstandsfähigkeit auf. Auch wenn Veranlagung und Gene eine Rolle spielen: Jeder kann die Fähigkeit zur Resilienz lernen.

Weiterlesen
8. Dezember 2021 1 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
7 Tipps gegen Corona-Depression: So bleiben Sie psychisch stabil kommen gut durch den zweiten Lockdown
Ratgeber

7 Tipps gegen Corona-Depressionen: So stärken Sie die Psyche und kommen gut durch den zweiten Lockdown

by Hofelich 21. Januar 2021

Der zweite Lockdown fordert seinen Preis. In Isolation machen sich Lagerkoller, Langeweile, Boreout, Sinnkrisen, Existenzängste und Unsicherheit breit. Nachdem das Corona-Jahr 2020 bereits große Anforderungen an unsere Psyche gestellt hat, setzt sich diese Never Ending Story auch in 2021 weiter fort. Auf der einen Seite steht die Hoffnung auf baldige Entspannung der Situation durch Impfstoffe. Auf der anderen Seite sorgen Lieferengpässe, neue aggressive Virusvarianten und immer schärfere Lockdown-Regeln mit ungewisser Dauer für psychische Belastungen, wirtschaftlichen Druck und Existenzängste. Statt zu resignieren, müssen wir versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen. Die folgenden 7 Tipps helfen, die Auswirkungen von Social Distancing, Ausgangssperren und Isolation besser in den Griff zu kriegen und psychische Stabilität zu sichern.

Weiterlesen
21. Januar 2021 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Zitate für Veränderung und Wandel
Philosophie

Zitate für Veränderung und Wandel

by Hofelich 21. November 2020

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ bringt es das Zitat von Heraklit pointiert auf den Punkt. Auch wenn wir uns stets nach Sicherheit sehnen, so sind doch alle Dinge in einem stetigen Fluss. Fortdauernde Beständigkeit gibt es nicht, sie ist nichts weiter als ein frommer Wunsch und schöner Schein. Statt unser Schicksal duldsam hinzunehmen, sind wir gefordert, aktiv zu handeln. Sonst riskieren wir, am Ende auch das zu verlieren, was wir bewahren möchten. Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Und wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. Um uns gegen die Stürme des Schicksals zu wappnen, müssen wir uns selbst anpassen und flexibel auf neue Situationen reagieren. Und dürfen gleichzeitig nicht vergessen, dennoch immer unseren inneren Werten treu zu bleiben. Lassen Sie sich inspirieren von Zitaten und Sprüchen zum Thema Veränderung und Wandel von Schriftstellern, Philosophen und Unternehmern.

Weiterlesen
21. November 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Interview mit Peter Prange: „Winter der Hoffnung“ – Mut und Glück in einer ausweglosen Situation
InterviewsSinn des Lebens

Interview mit Peter Prange: „Winter der Hoffnung“ – Mut und Glück in einer ausweglosen Situation

by Hofelich 23. September 2020

Wie Menschen Mut und Glück in aussichtslosen Situationen finden und trotz aller Widerstände die Hoffnung nicht aufgeben, ist Kernthema des neuen Buches „Winter der Hoffnung“ von Peter Prange. Der historische Roman spielt im Hungerwinter 1946 und beschreibt den Überlebens-Kampf der Familie Wolf in einer aussichtslosen Zeit. Er liefert die Vorgeschichte zu seinem Bestseller „Unsere wunderbaren Jahre“, der von der ARD als Dreiteiler verfilmt wurde. Die Werke von Peter Prange wurden in 24 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über drei Millionen erreicht. Im Interview erklärt Peter Prange, wie die Menschen es geschafft haben, trotz Leid und Entbehrung nicht aufzugeben und mit Zuversicht den Weg in eine ungewisse Zukunft wagten, was wir heute daraus lernen können und warum es so wichtig ist, niemals den Glauben an sich selbst aufzugeben.

Weiterlesen
23. September 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Interview mit Inge Schulz: Glücklich trotz Parkinson – wie die Krankheit mein Leben positiv verändert hat
Uncategorized

Interview mit Inge Schulz: Glücklich trotz Parkinson – wie die Krankheit mein Leben positiv verändert hat

by Hofelich 26. Juni 2020

Inge Schulz erhielt im Alter von 45 Jahren die Schock-Diagnose Parkinson. Eine unheilbare neurodegenerative Krankheit, bei der Nervenzellen im Gehirn absterben, die Dopamin produzieren. Die Folge sind fortschreitende Bewegungsstörungen. Nach der Diagnose ist sie jedoch nicht in tiefe Depressionen verfallen, was völlig nachvollziehbar gewesen wäre. Ganz im Gegenteil: Sie hat es nicht nur geschafft, ihre Krankheit anzunehmen und sich ihr zu stellen, sondern führt heute ein glücklicheres Leben als vorher. Sie sagt, „Parkinson hat meine Sicht aufs Leben völlig verändert“. Nach der Diagnose hat sie ihren Perfektionismus und Zukunftsängste abgelegt, lebt stärker im Augenblick und hat gelernt, Ihr Leben zu genießen. Im Interview erklärt Inge Schulz, wie sie das Leben mit Parkinson in den Griff bekommen hat und wie Sie mit Ihrer Geschichte auch anderen Menschen Mut machen möchte.

Weiterlesen
26. Juni 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Corona-Krise: Die wichtigsten Tipps gegen Lagerkoller und Quarantäne Blues sowie für psychische Stabilität
Ratgeber

Corona-Krise: Die wichtigsten Tipps gegen Lagerkoller und für psychische Stabilität

by Hofelich 6. April 2020

Lagerkoller, Boreout und Quarantäne Blues: Der Umgang mit der Corona-Krise stellt jeden Einzelnen von uns vor große Herausforderungen. Der notwendige Stillstand des öffentlichen Lebens, das Abschotten und Distanzieren fordern ihren Preis. Je länger er dauert, desto größer werden psychische Probleme, wirtschaftlicher Druck und Existenzängste. Doch statt zu resignieren, müssen wir versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen. Effektive Tipps gegen den Lagerkoller helfen, die schlimmsten Auswirkungen von Social Distancing, Ausgangssperren und Isolation in den Griff zu kriegen. Und psychische Stabilität zu sichern. Zudem kann man die Zeiten der Stille nutzen, um zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist. Oder wie Viktor Frankl sagt: „Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.“

Weiterlesen
6. April 2020 0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Interview mit Robert Betz: „Jetzt reicht’s mir aber! Dein Weg durch Ärger und Wut zum Frieden mit dir und den anderen“
InterviewsLiebeRatgeber

Interview mit Robert Betz: „Jetzt reicht’s mir aber! Dein Weg durch Ärger und Wut zum Frieden mit dir und den anderen“

by Hofelich 14. Juni 2018

Wir alle kennen Menschen, die Ärger, Wut und Hilflosigkeit in uns auslösen: Der Chef, die Kollegen oder sogar der Partner, Freunde oder die eigenen Kinder. In seinem aktuellen Buch „Jetzt reicht’s mir aber! Dein Weg durch Ärger und Wut zum Frieden mit dir und den anderen“ zeigt Bestseller-Autor Robert Betz, wie wir mit diesen „Arsch-Engeln“ (alias „Knöpfe-Drückern“) ins Reine kommen können. Denn eigentlich sind sie unsere wichtigsten Helfer: Durch ihr Verhalten führen sie uns den eigenen inneren Unfrieden vor Augen, der die Konflikte im Außen verursacht. Im Interview erklärt Robert Betz, wie wir die wahren Ursachen von Konflikten entschlüsseln, negative Gefühle auflösen und Frieden schließen können – mit uns selbst und den Menschen um uns.

Weiterlesen
14. Juni 2018 0 comment
1 FacebookTwitterPinterestEmail

Suche

Buch

Buch „Finde deinen Sinn des Lebens – Erkenne dich selbst und entfalte dein Potenzial“ von Markus Hofelich

Workshop

Workshop von SinndesLebens24 "Finde deinen Sinn des Lebens"

Podcast

Logo SinndesLebens Podcast

Auszeichnung

SinndesLebens24 zählt zu den besten Blogs in München.

e-Mail Newsletter

     

Folge uns auf…

facebook
instagram
linkedin

Meistgelesen

  • 1

    Was ist der Sinn des Lebens? Die besten Antworten

    20. Februar 2020
  • 2

    Motivationssprüche und kraftvolle Zitate

    1. August 2021
  • 3

    Zitate und Weisheiten über die Liebe

    16. Dezember 2022
  • 4

    Zitate für ein sinnerfülltes Leben

    14. September 2020
  • 5

    Zitate und Weisheiten über das Glück

    2. Februar 2020
  • 6

    Zitate für Erfolg in Beruf und Business

    22. Oktober 2020
  • 7

    Jean-Paul Sartre: „Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt“

    5. Mai 2021
  • 8

    Zitate über Freiheit und Selbstbestimmung

    2. Juni 2022
  • 9

    Platons Höhlengleichnis: Aus dem Dunkel ins Licht

    2. März 2022
  • 10

    Zitate über den Tod, die wichtig sind für das Leben

    12. Dezember 2018
  • 11

    Inspirierende Zitate für Beruf und Berufung

    23. Oktober 2022
  • 12

    Philosophie im Film-Klassiker „Matrix“: Was ist Wirklichkeit?

    1. Februar 2022
  • 13

    Der Sinn des Lebens ist: „42“ !!!

    15. April 2016
  • 14

    Klassiker: „Siddhartha“ von Hermann Hesse

    20. Juni 2021
  • 15

    Klassiker: „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm

    26. Juli 2023
  • 16

    Zitate für Veränderung und Wandel

    21. November 2020
  • 17

    Die Entstehung des Universums: Gott oder Zufall?

    1. August 2022
  • 18

    Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos

    20. Januar 2023
  • 19

    Top 33: Die besten Buchtipps zum Sinn des Lebens, Glück und Motivation

    23. November 2018
  • 20

    Carpe Diem – Nutze den Tag, aber richtig!

    22. Juni 2020

Information

  • Über SinndesLebens24
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Beruf Berufung Buchtipp Corona-Tipps Erfolg Familie Filmtipp Flow Freiheit Gefühle Glück Gott Heldenreise Hippie Hochsensibilität Humor Interview Jugend Kreativität Krise Körpersprache Leben nach dem Tod Liebe Motivation Mythos Philosophie Podcast Positives Denken Psychologie Resilienz Selbstbewusstsein Selbstentfaltung Selbstzweifel Sinn Spiritualität Sprüche Stiftung Studie Top-Interviews Urknall Veranstaltungen Wahrheit Werte Ziele Zitate

Weitere Rubriken

  • Interviews
  • Buchtipps
  • Umfragen / Studien
  • Filmtipps

Suche

Information

  • Über SinndesLebens24
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns auf…

facebook
instagram
linkedin

e-Mail Newsletter

     

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin

@ 2016 Copyright SinndesLebens24. Powered by Soledad WP Theme. All Rights Reserved.


Back To Top
SinndesLebens24
  • Startseite
  • Über mich
    • Über SinndesLebens24
    • Über Markus Hofelich
  • Podcast
  • Sinn des Lebens
    • Sinn des Lebens

      So finden Sie den Sinn des Lebens: 6…

      13. Juni 2023

      Sinn des Lebens

      „Fight Club“ und der Sinn des Lebens

      28. März 2023

      Sinn des Lebens

      „Warum bist Du hier?“: Rückblick zur Vernissage und…

      2. März 2023

      Sinn des Lebens

      Lebensweisheiten eines Grenzgängers: Reinhold Messner

      28. Februar 2023

      Sinn des Lebens

      Desiderata: Die inspirierende Lebensregel von Max Ehrmann

      21. Februar 2023

  • Philosophie
    • Philosophie

      Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos

      20. Januar 2023

      Philosophie

      Zitate über Freiheit und Selbstbestimmung

      2. Juni 2022

      Philosophie

      Interview mit Christian Uhle: „Wozu das alles? –…

      20. Mai 2022

      Philosophie

      Platons Höhlengleichnis: Aus dem Dunkel ins Licht

      2. März 2022

      Philosophie

      Philosophie im Film-Klassiker „Matrix“: Was ist Wirklichkeit?

      1. Februar 2022

  • Gott
    • Gott

      Stephen Hawking: „Kurze Antworten auf große Fragen“

      26. September 2022

      Gott

      Die Entstehung des Universums: Gott oder Zufall?

      1. August 2022

      Gott

      Was ist Spiritualität? Der persönliche Zugang zum Göttlichen

      14. Juni 2022

      Gott

      Klassiker: „Siddhartha“ von Hermann Hesse

      20. Juni 2021

      Gott

      Warum glaubt der Mensch? Gott im Fokus der…

      7. Oktober 2020

  • Glück
    • Glück

      Zitate und Weisheiten über Lebensfreude, Begeisterung und Leidenschaft

      7. August 2023

      Glück

      Die hedonistische Tretmühle: Wege aus der Glücksfalle

      28. April 2023

      Glück

      World Happiness Report 2023: Skandinavische Länder belegen weiterhin…

      23. März 2023

      Glück

      Interview mit Gina Schöler: „Glück doch mal –…

      23. Februar 2022

      Glück

      Glück finden in der griechischen Philosophie

      13. Juli 2021

  • Ratgeber
    • Ratgeber

      Podcast-Interview mit Prof. Christian Schubert: „Geometrie der Seele:…

      17. Mai 2023

      Ratgeber

      5 Tipps, wie Sie Ihre Vorsätze wirklich einhalten…

      4. Januar 2023

      Ratgeber

      Podcast-Interview mit Melanie Pignitter: „Es ist ein Geschenk,…

      13. Oktober 2022

      Ratgeber

      „Sorge dich nicht – lebe!“ von Dale Carnegie

      24. August 2022

      Ratgeber

      Interview mit Lisa Mestars: „Erfolgreich und glücklich mit…

      21. Juni 2022

  • Liebe
    • Liebe

      Klassiker: „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm

      26. Juli 2023

      Liebe

      Zitate und Weisheiten über die Sehnsucht

      3. Mai 2023

      Liebe

      Zitate und Weisheiten über die Liebe

      16. Dezember 2022

      Liebe

      Was ist Liebe und wie können wir sie…

      6. September 2022

      Liebe

      Interview mit Sylvia Harke: „Die Kraft der Selbstliebe“

      13. Juli 2022

  • Beruf
    • Beruf

      Ikigai: Die japanische Methode, den Sinn des Lebens…

      13. Februar 2023

      Beruf

      Interview mit Nicole Brandes: „Erfolgreich im Job –…

      26. Oktober 2022

      Beruf

      Inspirierende Zitate für Beruf und Berufung

      23. Oktober 2022

      Beruf

      Interview mit Guido Hannig: „Der Auszeit-Kompass: 7 Tage…

      9. März 2022

      Beruf

      Midlife Crisis als Chance: Jetzt nochmal durchstarten im…

      6. Juni 2021

  • Tod
    • Tod

      Klassiker: „Leben nach dem Tod“ von Raymond A….

      29. November 2022

      Tod

      Memento mori: Die begrenzte Zeit sinnvoll nutzen

      1. November 2021

      Tod

      „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von…

      8. September 2019

      Tod

      Zitate über den Tod, die wichtig sind für…

      12. Dezember 2018

      Tod

      „Jenseitsreisen“ von Achim Szymanski

      1. Juni 2016

Bleib inspiriert!
Mit dem SinndesLebens24 Newsletter erhälst Du einmal im Monat die neuesten Artikel und Interviews. Markus Hofelich, Chefredakteur
Hinweise zum Datenschutz: Die Daten verwenden wir ausschließlich zum Versand des Newsletters über den renommierten und sicheren US-Anbieter MailChimp. Weitere Informationen zum Datenschutz, über die Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand, die statistische Auswertung, Ihre Abbestellmöglichkeiten und weiteres finden Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.