Von Eckart von Hirschhausen. Jeder ist seines Glückes Schmied. Und so sieht es auch aus: reichlich behämmert. Beim Zimmern unseres Glücks hauen wir uns oft genug mit dem Hammer auf den Daumen. Und vergessen dann, darüber zu lachen. Was wir schon immer ahnten, aber nicht wahrhaben wollten: Glück ist nicht das Ziel, sondern ein Abfallprodukt der Evolution. Die positive Psychologie zeigt: Erfüllung und Zufriedenheit sind keine Frage des Schicksals, sondern die Summe der täglichen Gedanken und Handlungen. Glück ist machbar. Erfahren Sie hier 7 Dinge über das Glück, die Sie nie wissen wollten, aber eigentlich schon wissen.
Interview mit Christian Schwab: „Oh mein Gott – Ungewöhnlicher Selbstversuch: 5 Weltreligionen in 5 Monaten“
„Oh mein Gott – Ungewöhnlicher Selbstversuch: 5 Weltreligionen in 5 Monaten“ heißt das Buch des aus dem Hitradio Ö3 bekannten österreichischen Kabarettisten, Comedian und Autors Christian Schwab. Der Titel ist Programm: Christian Schwab hat die fünf Weltreligionen einem Praxistest unterzogen und jeweils einen Monat lang die Regeln des jeweiligen Glaubens befolgt. Er ging im Selbstversuch den Fragen nach: Wie lebt es sich als gläubiger Jude, Buddhist, Hindu, Christ oder Muslim? Wie fühlt sich das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen an? Im Interview spricht Christian Schwab über seine Erfahrungen, die größten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen gegenüber dem Christentum und wie sich dadurch seine Einstellung gegenüber Gott und Glauben verändert hat.