Tag

Sinn

Vernissage und Lesung bei Karlsruhe, SinndesLebens24 und mumpart: „Warum bist Du hier?“ in Pfinztal
Sinn des Lebens

„Warum bist Du hier?“: Rückblick zur Vernissage und Lesung bei Karlsruhe

2. März 2023 0 comments

Unter dem Motto „Warum bist Du hier? Impulse zum Glück“ fand am 11.2.2023 bei Karlsruhe eine Vernissage und Lesung statt. Im Atelier „Kunstschaufenster Pfinztal“ präsentierte die freischaffende Künstlerin „mump“ inspirierende Bilder. Markus Hofelich, Chefredakteur des Online-Magazins SinndesLebens24 brachte in einem motivierenden Impulsvortrag die besten Impulse aus seinem Buch „Finde Deinen Sinn des Lebens – Erkenne Dich selbst und entfalte Dein Potenzial“ auf den Punkt. Bindeglied zwischen Kunst und Literatur war der gemeinsame Antrieb, den Menschen die Augen für das zu öffnen, was das Leben wirklich ausmacht. Das brachten Künstlerin und Autor in Wort und Bild gleichermaßen zum Ausdruck.

Continue Reading

Grenzgänger im Gebirge
Sinn des Lebens

Lebensweisheiten eines Grenzgängers: Reinhold Messner

28. Februar 2023 0 comments

Reinhold Messner ist der bekannteste Extrembergsteiger der Welt und hat als Pionier die Grenzen des Möglichen immer weiter verschoben. Als Grenzgänger hat er erfahren, wie Überleben funktioniert. Sein Antrieb war es, „das Unmögliche möglich zu machen“ und ausschließlich neue Ideen zu verwirklichen. Dabei hat Messner den Selbstzweck des Bergsteigens als psychische und physische Grenz- und Selbsterfahrung in den Mittelpunkt gestellt. Seine Abenteuer füllen unzählige Bücher, Filme, Reportagen und Zeitungsartikel. Hier zentrale Lebensweisheiten des Grenzgängers Reinhold Messner aus verschiedenen Interviews: Über die Exposition in einer archaischen Welt, die Bedeutung des Todes und den Sinn des Lebens.

Continue Reading

Desiderata, Gedicht von Max Ehrmann, Lebensregel von Baltimore
Sinn des Lebens

Desiderata: Die inspirierende Lebensregel von Max Ehrmann

21. Februar 2023 0 comments

Desiderata, auch als Lebensregel von Baltimore bekannt, ist ein populäres Prosa-Gedicht des amerikanischen Rechtsanwalts Max Ehrmann aus dem Jahr 1927. In einfühlsamen Worten drückt Ehrmann aus, wie wir ein glückliches und sinnerfülltes Leben führen können. Und worauf es in unserem Dasein wirklich ankommt. Das Wort „Desiderata“ kommt aus dem lateinischen „desiderare“ (auf Deutsch: wünschen, ersehnen) und bedeutet so viel wie „das Ersehnte“. Oder freier übersetzt „Das, wonach wir uns im Leben wirklich sehnen“. Vor allem zur Zeit der Hippies der 1960er Jahre erlangte das Gedicht Kult-Status. Irrtümlicherweise wird Desiderata immer wieder mit einer Kircheninschrift der St. Pauls Kirche in Baltimore aus dem Jahre 1692 oder als irischer Segen in Verbindung gebracht. Hier der vollständige Text von Desiderata auf Deutsch und eine Erklärung zu Geschichte und Ursprung.

Continue Reading

Rückblick: Erster Tagesworkshop „Finde Deinen Sinn des Lebens“ in München
Sinn des Lebens

Rückblick: Erster Tagesworkshop „Finde Deinen Sinn des Lebens“ in München

17. Februar 2023 0 comments

Finde Dein Warum und wofür Du wirklich brennst! Erkenne Dich selbst, was Dich antreibt und komme Deinen wahren Lebenszielen auf die Spur! Unter diesem Motto fand am Samstag, den 4.2.2023 der erste Tagesworkshop von SinndesLebens24, dem Online-Magazin für Sinn, Philosophie, Glück und Motivation, in München statt. Unter der Leitung von Autor und SinndesLebens24-Gründer Markus Hofelich machten sich 12 Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ureigenen Sinn des Lebens.

Continue Reading

Ikigai: Die japanische Methode, den Sinn des Lebens zu finden
BerufSinn des Lebens

Ikigai: Die japanische Methode, den Sinn des Lebens zu finden

13. Februar 2023 0 comments

Ikigai bedeutet frei übersetzt „das, wofür es sich zu leben lohnt“, „die Freude und das Lebensziel“ oder „das Gefühl, etwas zu haben, für das es sich lohnt, morgens aufzustehen“. Diese japanische Methode ist ein effektiver Weg, seinen Sinn des Lebens, den persönlichen Zweck der Existenz und vor allem auch seine Berufung herauszufinden. In der Kultur Japans spielt die gründliche Selbstreflexion beim Streben nach dem persönlichen Ikigai eine große Bedeutung. Wer sein Ikigai findet, dem erschließt sich ein Gefühl der Lebensfreude, eines stimmigen, sinnerfüllten Lebens und einer inneren Zufriedenheit im Einklang mit sich selbst.

Continue Reading

Existenzialismus, der Sinn des Lebens ist gegen das Absurde anzukämpfen
BuchtippsPhilosophie

Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos

20. Januar 2023 0 comments

Die zentrale Frage in Albert Camus Werk „Der Mythos des Sisyphos“ lautet: Wie kann der Mensch in einer absurden Welt Sinn finden? Für den Nobelpreisträger und Existenzialisten befindet sich der Mensch ohne Gott und ohne die Aussicht, nach dem Tod weiter zu existieren, zunächst in einer absurden Situation. Das Absurde besteht für Camus in dem Spannungsverhältnis zwischen der Sinnlosigkeit der Welt und der Sehnsucht des Menschen nach Selbstverwirklichung. Statt resigniert aufzugeben fordert Camus dazu auf, das Absurde anzunehmen und dagegen zu revoltieren. So kann der Mensch schließlich zur Freiheit finden.

Continue Reading

Weihnachtsgeschenk? Buch „Finde deinen Sinn des Lebens – Erkenne dich selbst und entfalte dein Potenzial“ von Markus Hofelich
BuchtippsSinn des Lebens

Ein Weihnachtsgeschenk für Sinn und Glück

16. Dezember 2022 0 comments

Noch auf der Suche nach einem kleinen inspirierenden Weihnachtsgeschenk? Dann möchte ich Dir gerne mein Buch ans Herz legen: „Finde deinen Sinn des Lebens – Erkenne dich selbst und entfalte dein Potenzial“. In dem Buch von Markus Hofelich, Gründer und Chefredakteur von SinndesLebens24, steckt die Quintessenz aus fünf Jahren SinndesLebens24. Als Mischung aus Ratgeber (Philosophie und Psychologie) und Workbook mit neun Übungen. Verschenke mit diesem Buch wertvolle Impulse für Sinn und Glück!

Continue Reading