Jetzt kannst Du SinndesLebens24 auch live erleben! Sechs Jahre nach dem Start des Online-Magazins für Sinn, Philosophie, Glück und Motivation mit rund 300 Beiträgen – davon rund 100 Interviews mit renommierten Experten und Bestseller-Autoren -, 18 Podcasts und einem Buch betritt Gründer und Chefredakteur Markus Hofelich nun die reale Bühne des Lebens. Ab jetzt gibt es Events von SinndesLebens24, sei es in Form von Lesungen, Impuls-Vorträgen oder Workshops. Auch hier stehen Qualität, gute Recherche, Inspiration und Motivation im Vordergrund, aber auch der persönliche Austausch und die Interaktion mit dem Publikum und den Workshop-Teilnehmern. Den Auftakt bilden 2 Veranstaltungen in München: Eine Lesung am 22.11.2022 im Künstlerhaus am Lenbachplatz sowie ein Tagesworkshop am 4.2.2023 im Stadtteil Lehel zwischen Isator und Maximilianstraße. Weitere Events für nächstes Jahr sind in Planung.
Sinn
Wie kaum ein anderer Wissenschaftler hat sich der Wiener Psychiater Viktor E. Frankl in seinem Forscherleben mit der Frage nach dem Sinn menschlicher Existenz auseinandergesetzt. Ziel seiner Logotherapie, die neben Sigmund Freuds und Alfred Adlers Theorien als „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ gilt, ist es, den Menschen in seiner Sinnfindung zu helfen. Das 1985 veröffentlichte Buch „Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn“ bietet einen tiefen Querschnitt durch das gesamte Werk Frankls. Seine Bücher haben bis heute nichts an Aktualität eingebüßt und bieten Menschen wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Lesen Sie hier die zentralen Aussagen und Zitate von Viktor Frankl.
Markus Hofelich ist für SinndesLebens24, dem Online Magazin für Sinn, Glück, Philosophie und Motivation für den RED FOX Award 2022 in der Kategorie Erfolgsblog nominiert. Der Publikums-Award wird bereits zum sechsten Mal im Rahmen des Erfolgskongresses vergeben und kürt die besten Experten, Coaches und Speaker im deutschsprachigen Raum. Die Abstimmungsphase, in der jeder für seinen Favoriten abstimmen kann, läuft jetzt noch bis zum 08.07.2022.Stimmen Sie jetzt hier für mich ab: www.erfolgskongress.de/red-fox-award/erfolgsblog Jede Stimme zählt! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Interview mit Christian Uhle: „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“
„Sinn ist möglich – für jeden von uns!“ sagt Philosoph Christian Uhle. In seinem Buch „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“ geht der Autor der Frage nach, worum es wirklich im Leben geht. Christian Uhle zeigt, wie uns Philosophie als Kompass dienen kann. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung begibt sich der Philosoph auf eine Reise zu den Dingen, die wirklich zählen und liefert philosophische Antworten auf die ganz großen Fragen. Im Interview spricht er über seine neuen Perspektiven zum Sinn des Lebens, die bedeutendsten Sinnquellen und seinen Antrieb.
Die Motivationsrede von Matthew McConaughey an die Absolventen der Universität von Houston
Der erfolgreiche Hollywood-Schauspieler Matthew McConaughey hielt 2015 eine motivierende und inspirierende Rede vor den Absolventen der Universität von Houston in Texas. Ungewöhnlich offen und privat gab der spätere Oscar-Gewinner den Studenten wichtige Lebensweisheiten mit auf den Weg. In seiner Motivationsrede zeigt er 13 Lebensregeln auf, die jedem Menschen helfen können, ein erfüllteres und nach eigenen Maßstäben sinnvolles Leben zu führen: Über falsche Vorstellungen vom Glück, die Bedeutung eigener Maßstäbe für Erfolg, den Prozess der Eliminierung, sich selbst keine Grenzen zu setzen und wie wichtig es ist, Verpflichtungen mit sich selbst einzugehen. Dabei gibt er in persönlichen Einblicken Wegweiser und Ansätze weiter, die er auf seinem Weg gelernt hat. „Sie stehen Ihnen zur Verfügung, …um sie in Ihrem eigenen Leben anzuwenden, auf Ihre eigene Art und Weise, wenn Sie das möchten“, sagte Matthew McConaughey dem Abschlussjahrgang 2015 der Universität von Houston. Lesen Sie hier die zentralen Aussagen seiner Motivationsrede.
Wie man sich vom Ballast der Vergangenheit befreit, innere Blockaden löst und ein selbstbestimmtes Leben führt steht im Mittelpunkt des Buches „Du weißt ja gar nicht, wie gut Du es hast – Von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben“ von Maria Bachmann. In ihrem autobiografischen Roman beschreibt die Schauspielerin und Autorin ihre von der Nachkriegszeit geprägte karge Kindheit in der süddeutschen Provinz und ihren Aufbruch in die große weite Welt in ein befreites Leben. Eine entscheidende Rolle spielte dabei auch die Begegnung mit Rockstar Udo Lindenberg. Ihre Erfahrungen hat Sie in dem Buch „Panikrocker küsst man nicht: Wie mich die wilde Liebe zu Udo Lindenberg ins Leben katapultierte“ weitergegeben. Im Interview erklärt Maria Bachmann, wie die Verwirklichung wahrer Lebensträume gelingt und welche Rolle dabei die Aussöhnung mit der eigenen Vergangenheit spielt.
„Eines Tages, Baby, da werden wir alt sein, ohh, Baby werden wir alt sein, und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können…“ lauten die ersten Zeilen des mitreißenden Gedichts „Eines Tages, Baby“ von Julia Engelmann, der bekanntesten Poetry-Slammerin Deutschlands. Mit ihrem leidenschaftlichen Aufruf für mehr Mut und Lebensfreude trifft sie den Nerv der Zeit. Im Kern stehen Selbstzweifel, Orientierungslosigkeit und die Sinnsuche ihrer Generation Y. Sie ruft dazu auf, jetzt mutig zu sein, das Glück zu suchen und das Leben zu leben, bevor es zu spät ist: „Los! Schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen“. Lassen Sie sich inspirieren von den zentralen Aussagen und den besten Zitaten dieses poetischen Weckrufs für den Sinn des Lebens.