„Die meisten Scheidungen sind überflüssig“, sagt Bestsellerautorin Eva-Maria Zurhorst. Ihr 2004 erschienenes Buch „Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest“, stand vier Jahre lang auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde bis heute über eine Million Mal verkauft. Die Beziehungsberaterin zeigt auf, warum sich das Anfangsglück einer Partnerschaft oft in Enttäuschung wandelt und warum beim nächsten Partner nicht alles besser wird. Doch tiefe Liebe kann auch dort noch entstehen, wo die Hoffnung bereits aufgegeben wurde. Der Schlüssel zum Erfolg liegt Ihrer Meinung nach in der Liebe zu uns selbst. Im Interview spricht Eva-Maria Zurhorst über den Weg zu wahrer Erfüllung und Glück, die Bedeutung der Selbstliebe, warum in jeder Krise eine echte Chance liegt und über Ihr neuestes Werk „Der große Praxiskurs – Das Liebesgeheimnis“.
Interviews
Viele Menschen haben sich ein unbefriedigendes Leben im Durchschnittsglück eingerichtet. Das wahre Glück findet man jedoch nur, wenn man seinen Lebenstraum, seine Berufung, seine Herzensangelegenheit verwirklicht. Doch wie? „Verlassen Sie die Ihre Komfortzone, gehen Sie gleich auf die Überforderungszone und wachsen Sie über sich hinaus“, fordert Markus Jotzo in seinem Buch „Die Unendlich Stolz-Formel – Tu, was Du nicht kannst“. Etwas bewusst tun, was man noch nicht kann, von dem man aber schon lange geträumt hat – heißt: scheitern, enorm schnell lernen, sagt der Autor, Speaker und Trainer. Doch am Ende wartet unbändiger Stolz. Im Interview spricht Markus Jotzo darüber, wie man seine wahre Berufung erkennt, seinen inneren Schweinehund überwindet, Rückschläge meistert und seine Ziele erreicht.
„Philosophy works!“ ist das Motto von Dr. Rebekka Reinhard. Die freie Philosophin, erfolgreiche Bestseller-Autorin und Key Note Speakerin sieht sich als Impulsgeberin für eine angewandte und lebensnahe Philosophie. Für Aufmerksamkeit sorgten Ihre Bücher mit Titeln wie „Die Sinn-Diät“, „Würde Plato Prada tragen?“, „Kleine Philosophie der Macht“ oder „Schön!“. Im Interview mit SinndesLebens24 erklärt Sie, wie lebensnahe Philosophie helfen kann, mehr Sinn und Orientierung im Leben zu finden und warum Mut, Neugier und Selberdenken heute mehr denn je gefragt sind.
Was ist Ihr ganz persönlicher Sinn des Lebens? Diese Frage ist fester Bestandteil der Interviews auf SinndesLebens24. Jeder Mensch ist individuell, jeder Lebensweg unterschiedlich und so fallen die Antworten äußerst verschieden aus. Das Spektrum, wie „mein Sinn des Lebens“ definiert wird, ist vielfältig: dem Weg seines Herzens zu folgen, intensiv im Augenblick zu leben, dem Ruf des Lebens zu folgen. Oder seine Träume zu leben, sich zu einem selbstbestimmten Menschen zu entwickeln. Andere finden den Sinn darin, ihre Talente und Möglichkeiten zu entfalten, Liebe und Glück zu erfahren, oder Menschen zu helfen. 2016 gab es Gespräche mit hochinteressanten Menschen, von Philosophen, Psychologen und Hochschuldozenten über Buchautoren und Mönchen bis hin zu Stiftern. Lassen Sie sich hier von den ganz persönlichen Ansichten über den Sinn des Lebens der 13 Interviewpartner inspirieren.
Reinhard Gorenflos ist ein Vollblutmanager und blickt auf eine äußerst erfolgreiche Karriere zurück. Sein Weg durch die deutsche Konzernlandschaft führte ihn bis auf die Stelle des Finanzvorstands der Aral AG. Danach baute er für den großen US-amerikanischen Finanzinvestor KKR das Private Equity-Geschäft in Europa und Deutschland mit auf und wurde zu einem renommierten Kopf der Branche. Nach zehn Jahren gab der Vater von drei Kindern jedoch seinen Beruf als Finanzinvestor auf und wurde Sozialentrepreneur. Im Sommer 2012 gründete er die Stiftung TuaRes mit dem Ziel, die Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen im westafrikanischen Burkina Faso zu unterstützen. Im Interview mit SinndesLebens24 spricht Reinhard Gorenflos über den Wandel vom Finanzinvestor zum Stifter, seine Motivation und den Sinn des Lebens.
Menschen dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen zu erkennen und ihr Karriere-Potenzial auszuschöpfen ist das Ziel des Superheldentrainings. 2013 hat Start-up-Unternehmer Jörn Hendrik Ast das Karriereinstitut für die Zukunft der Arbeit gegründet, um Menschen zu helfen, ihre passende Rolle im Berufsleben zu finden und sie zu motivieren, das zu tun, was sie wirklich tun wollen. Sein Credo: „Wir helfen Dir Deine Karrieresuperkräfte zu finden, damit Du Deine Kompetenzen besser einsetzen kannst. Gewinne den Kampf gegen Deinen inneren Schweinehund und entwickle kraftvolle Ziele für Deine Zukunft.“ Zum Superheldentraining finden regelmäßig Seminare und Workshops in Hamburg, München und Berlin statt. Im Interview mit SinndesLebens24 spricht Jörn Hendrik Ast über die Philosophie hinter dem Superheldentraining, wie man seine Berufung finden kann und über sein neuestes Projekt das „Superheldenjournal“.
Interview mit Lars Jaeger: „Wissenschaft und Spiritualität – Zwei Wege zu den großen Geheimnissen“
Die Konzepte von Wissenschaft und Spiritualität zum Verständnis der Welt scheinen auf den ersten Blick völlig gegensätzlich zu sein. Dass beide Denktraditionen weit mehr gemeinsam haben, als vermutet, zeigt Lars Jaeger in seinem Buch „Wissenschaft und Spiritualität: Universum, Leben, Geist – Zwei Wege zu den großen Geheimnissen“, das im September 2016 im Springer Verlag erschienen ist. Lars Jaeger ist bestens mit beiden Welten vertraut: Er hat Physik und Philosophie studiert und mehrere Jahre in der Quantenphysik geforscht. Seine berufliche Heimat liegt heute in der Finanzbranche: Er ist Spezialist für komplexe mathematische Modelle zur Finanzanalyse und leitet bei dem Schweizer Vermögensverwalter GAM Global Asset Management den Bereich Quantitative Research. Im Interview mit SinndesLebens24 spricht er über sein Interesse für Spiritualität und Naturwissenschaften, wie sich beide Modelle sinnvoll ergänzen und die Vorteile einer säkularisierten Spiritualität ohne religiösen Dogmatismus.