Zweifelsohne wird die Digitalisierung als vierte industrielle Revolution die Arbeitswelt dramatisch verändern. In seinem neuesten Bestseller „Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ zeigt Philosoph Richard David Precht die größten Chancen und Risiken auf und erklärt, welche Weichen wir unbedingt stellen müssen. „Denn die Zukunft kommt nicht – sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?“, so Precht. Im Interview spricht der Bestseller-Autor über die Arbeitswelt der Zukunft, die Chancen für ein selbstbestimmteres, erfüllteres Leben sowie über seinen persönlichen Sinn des Lebens.
"Die Macht der Stimme"
Ulrike Bergmann möchte Menschen Mut machen, ihre eigenen Ziele und Wünsche zu erkennen und ihre Vorstellungen von einem sinnerfüllten Leben zu verwirklichen. In Ihrem Buch „Mit Leichtigkeit zum Ziel: Mutig dem eigenen Weg folgen“ beschreibt die Autorin, Trainerin und Erfinderin des „Mutmacherprinzips“, wie jeder seinen eigenen Weg zu mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben finden kann. Im Interview mit SinndesLebens24.de zeigt Ulrike Bergmann, wie man seine wahren Wünsche erkennen und seine Ziele mit Leichtigkeit und Lebensfreude erreichen kann und erläutert die wichtigsten Elemente des „MutmacherPrinzips“.
Interview mit Janice Jakait: „Freut euch nicht zu spät – Warum das zweite Leben beginnt, wenn man begreift, dass man nur eines hat“
Janice Jakait hat Ihren Job als IT-Beraterin an den Nagel gehängt und 2011 als erste Deutsche allein in einem Ruderboot den Atlantik überquert. In 90 Tagen legte sie mit Muskelkraft 6.500 gefahrvolle Kilometer über den Ozean zurück, von Portimao in Portugal bis nach Barbados in der Karibik. Ihre Erlebnisse hat Sie in dem packenden Spiegel-Bestseller „Tosende Stille“ beschrieben. In ihrem zweiten Buch „Freut euch nicht zu spät – Warum das zweite Leben beginnt, wenn man begreift, dass man nur eines hat“ geht es um die große Reise nach innen und um das große Abenteuer, bei sich selbst anzukommen. Im Interview erklärt sie, wie die Zeit auf dem Ozean ihre Sicht auf das Leben verändert hat, was wirklich zählt im Leben und wie wir zu uns selbst und unserem wahren Lebenssinn finden können.
Interview mit Stefan Weiss: „Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre der Authentizität”
Stefan Weiss vermittelt in seinem Buch „Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre der Authentizität” in einer leicht verständlichen Sprache weise Einsichten zu existentiellen Fragen. Im Kern geht es um das Finden von Lebensglück und Sinn durch das Wagen von mehr Authentizität. Das Buch ist beseelt vom Glauben an die Kraft, die jeden Menschen begleiten kann, wenn er sich selbst und seinen Gefühlen treu bleibt. Stefan Weiss hat mehrere Unternehmen gegründet und zuletzt mit seiner Firma Weisscam eine Hochgeschwindigkeitskamera für Profis entwickelt, die heute noch weltweit im Einsatz ist. Im Interview erklärt er, wie der Weg zur Authentizität gelingen und zu einem sinnvollen, erfüllten Leben führen kann, wie wir unser eigenes Potenzial entfalten können und spricht über seine Erfahrung als Serial Entrepreneur und seine Seminare.
Interview mit Bernhard Moestl: „Handeln wie ein Shaolin – Die acht Schritte zu gelungener Veränderung“
Der Bestseller-Autor, Keynote-Speaker und Management-Coach Bernhard Moestl hat mehr als 14 Jahre in Asien gelebt. Besonders geprägt hat ihn seine Zeit bei den legendären Kampfmönchen des Shaolin-Klosters. Die Lebensweisheit der uralten und vom Buddhismus geprägten Shaolin-Philosophie überträgt er in seinen Ratgeber-Büchern auf den modernen Alltag. Wie wir mit diesem Denken unsere Ziele besser erreichen sowie ein angstfreies und selbstbestimmtes Leben führen können, zeigt er in seinem neuesten Werk „Handeln wie ein Shaolin – Die acht Schritte zu gelungener Veränderung“. Im Interview spricht Bernhard Moestl über die wichtigsten Handlungsmodelle der Shaolin und erklärt, wie wir Alltagsblockaden auflösen, selbstbestimmt handeln und Veränderungen aktiv gestalten können.
Mit ihrem Online-Magazin tunes&wings hat Sabine Spethling ihren Traum zum Beruf gemacht. Hier verbindet sie ihre Leidenschaft für Musik und Reisen, zeigt die Hot Spots der internationalen Techno-Szene und interviewt renommierte DJs und spannende Protagonisten der Community. Anfang Februar hat die Bankkauffrau und studierte Marketing- und Kommunikationsmanagerin ihren Job in einer Immobilienfirma aufgegeben und den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Im Interview erklärt Sabine Spethling, wie sie ihren Traum zum Beruf gemacht hat, wie sie mit dem Risiko des Scheiterns umgeht und welche Philosophie hinter tunes&wings steckt.
Achtsames Schreiben ist eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst neu zu erkunden, seine Stärken und Potenziale zu erkennen sowie seine Kräfte für Veränderungen zu mobilisieren. Wie das funktioniert, zeigt Redakteurin, Coach und Poetry-Slam-Künstlerin Tatijana Milovic in ihrem Buch „Rewrite your life – Schreibend sich selbst entdecken“. Im Interview spricht Tatijana Milovic über ihre wichtigsten Rewiriting-Prinzipien, die psychologische Methode des „Reframing“ und darüber, wie Rewriting gezielt bei Umbrüchen oder Neuorientierungen weiterhelfen kann.