Tag

Glück

Cover des Hörbuchs und Porträt-Bilder von Autor Markus Hofelich und Sprecher Alex Teubner
BuchtippsRatgeberSinn des Lebens

Jetzt als Hörbuch: „Finde Deinen Sinn des Lebens“ von Markus Hofelich, SinndesLebens24

3. April 2022 0 comments

Jetzt auch zum Hören: Das Buch „Finde Deinen Sinn des Lebens – Erkenne Dich selbst und entfalte Dein Potenzial“ von Markus Hofelich, Chefredakteur von SinndesLebens24. Es ist ab sofort als Hörbuch erhältlich bei Audible, Apple Books und Amazon. Die Quintessenz aus fünf Jahren SinndesLebens24, eine Mischung aus Ratgeber (Philosophie & Psychologie) und Workbook mit neun Übungen. Sprecher ist Schauspieler und Regisseur Alex Teubner.

Continue Reading

Interview mit Gina Schöler: „Glück doch mal – das gute Leben selbst gestalten
GlückInterviewsRatgeber

Interview mit Gina Schöler: „Glück doch mal – das gute Leben selbst gestalten

23. Februar 2022 0 comments

„Glücklich sein ist eigentlich gar nicht schwer“, sagt „Glücksminsterin“ Gina Schöler. In ihrem neuen Workbook „Glück doch mal“ zeigt sie in 99 kreativen Challenges, dass wir unser Glück selbst gestalten können, wenn wir uns nur ein wenig aus unserer Komfortzone wagen. Das Mitmachbuch ist eine kleine Anleitung zum Glücklichsein, die Übungen basieren auf Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der Glücksforschung und Persönlichkeitsentwicklung. Im Interview erklärt Gina Schöler, warum wir unserem Glück im Alltag oft selbst im Weg stehen, was wir dagegen tun können und welche Geschichte hinter ihrem „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“ steckt.

Continue Reading

Interview mit Dr. Jörg Bernardy: „Der kleine Alltagsstoiker“
InterviewsPhilosophie

Interview mit Dr. Jörg Bernardy: „Der kleine Alltagsstoiker oder die Fähigkeit, in jedem Menschen etwas Schönes zu sehen“

25. Januar 2022 0 comments

Wie kann ein gutes Leben gelingen? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen in unserer von rasanten Veränderungen und Stress geplagten Welt. Doch bereits vor zweitausend Jahren haben die Stoiker konkrete praktische Antworten darauf gefunden, die bis heute nichts an Kraft und Wirksamkeit verloren haben. Im Kern des Stoizismus stehen Werte wie innere Ruhe, Gelassenheit sowie Mut und Gerechtigkeit. Aber auch das Brennen für die eigenen Ziele und den inneren Lebenssinn macht für die Stoiker ein gutes Leben aus. Der Philosoph, Autor und Speaker Dr. Jörg Bernardy beschreibt in seinem neuen Buch „Der kleine Alltagsstoiker“ zehn Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück. Im Interview spricht er über die wichtigsten Zutaten für ein glückliches, zufriedenes Leben, was ihn antreibt und seinen persönlichen Sinn des Lebens.

Continue Reading

Sinn des Lebens

Die zehn besten Artikel auf SinndesLebens24

29. September 2021 0 comments

Die besten zehn Artikel über Sinn, Philosophie, Glück, Liebe und Motivation aus fünf Jahren SinndesLebens24 auf einen Blick. Unter dem Motto „Sinn suchen und Glück finden“ rief Wirtschaftsjournalist Markus Hofelich am 14. April 2016 das Online-Magazin ins Leben. Bisher sind bisher knapp 300 Beiträge erschienen, davon 85 Interviews mit renommierten Experten und Bestseller-Autoren. Insgesamt verzeichnete SinndesLebens24 laut Google Analytics bis heute über 1 Mio. Seiten-Aufrufe und rund 660.000 Nutzer. Lassen Sie sich hier inspirieren von den Top Ten der besten und meistgelesenen Artikel.

Continue Reading

erich-fromm-die-kunst-des-liebens-1
BuchtippsLiebe

Klassiker: „Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm

3. September 2021 1 Comment

„Viele Menschen meinen, zu lieben sei ganz einfach, schwierig sei es dagegen, den richtigen Partner zu finden“, schreibt Erich Fromm in seinem Klassiker „Die Kunst des Liebens“. Doch die Liebe ist kein Gefühl, dem man sich einfach nur hinzugeben braucht, erklärt Fromm. Im Gegenteil: Sie ist eine Kunst, die gelernt sein will. Wirklich Lieben zu können setzt die Entwicklung der ganzen Persönlichkeit voraus. Wahre Erfüllung erfordert Mut, Glaube und Disziplin. Das 1956 erstmals veröffentlichte gesellschaftskritische Werk des Sozialpsychologen zählt mit mehr als 25 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Sachbüchern im ausgehenden 20. Jahrhundert. Darin setzt Erich sich Fromm kritisch mit dem Verfall der Liebe in der modernen westlichen Welt auseinander. Vor allem das romantische Verständnis der Liebe in einer kapitalistisch geprägten Gesellschaft führt zu vielen Formen der Pseudoliebe, bei der viele Beziehungen lediglich ein Alleinsein zu zweit sind. Dabei ist der Wunsch nach Liebe das stärkste Streben im Menschen. Fromm liefert kein fertiges Rezept, aber zeigt Zugangswege auf, die helfen können, die Kunst der wahren Liebe beherrschen zu lernen.

Continue Reading

Glück finden in der griechischen Philosophie
GlückPhilosophie

Glück finden in der griechischen Philosophie

13. Juli 2021 1 Comment

Das Glück spielte bei den griechischen Philosophen der Antike eine wichtige Rolle. Aristippos, Platon, Sokrates, Aristoteles, Epikur, der Stoikers Zenon und viele weitere gingen in ihren Texten und Lehren der Frage nach: Was ist das Glück? Was zeichnet ein glückliches Leben aus? Wie kann ich es erreichen? Das Spektrum der philosophischen Wege zum Glück reicht von Lust, Vernunft, Ethik und dem Streben nach dem Guten über Weisheit bis hin zur Selbstverwirklichung. Im Zentrum stand dabei auch der glückselige Zustand der Eudaimonie, ein ausgeglichener Gemütszustand als Ergebnis einer gelungenen Lebensführung nach ethischen Grundsätzen. Lassen Sie sich inspirieren von den wichtigsten Glücks-Definitionen und Glücks-Tipps der griechischen Philosophie und den besten Zitaten.

Continue Reading

Midlife Crisis Mann Beruf 5
Beruf

Midlife Crisis als Chance: Jetzt nochmal durchstarten im Job!

6. Juni 2021 0 comments

Die Midlife Crisis kann jeden treffen. Bin ich glücklich mit meinem Leben? Finde ich Erfüllung in meiner Arbeit? Ist das alles wirklich, was ich will? Existenzielle Fragen wie diese schlummern lange Zeit vom Alltagsstress verdrängt im Unterbewusstsein. In der Halbzeit des Lebens dringen sie plötzlich klar ins Bewusstsein. Die Karriereleiter hochgeklettert, ein Haus gebaut, die Kinder groß gezogen, Zeit zum Nachdenken. Und was kommt jetzt? Business as usual bis zur Rente? Oder nochmal durchstarten, etwas Neues wagen? Willkommen in der Midlife-Crisis!

Continue Reading