Der frühere Benediktinermönch, Prior im Kloster Andechs, Unternehmensberater und Buchautor Anselm Bilgri sieht sich als Gratwanderer zwischen Kirche und Welt, zwischen Christentum und Wirtschaft. Kern seiner Botschaft ist die 1.500 Jahre alte Benediktsregel, die die Essenz vieler moderner Managementmethoden bereits enthält. Im ersten Teil des Interviews mit SinndesLebens24 spricht Anselm Bilgri darüber, was Unternehmen und Menschen von der uralten Weisheit Benedikts für ein besseres Arbeitsleben lernen können sowie über sein Buch „Vom Glück der Muße – Wie wir wieder leben lernen“.
Interview mit Christian Schwab: „Oh mein Gott – Ungewöhnlicher Selbstversuch: 5 Weltreligionen in 5 Monaten“
„Oh mein Gott – Ungewöhnlicher Selbstversuch: 5 Weltreligionen in 5 Monaten“ heißt das Buch des aus dem Hitradio Ö3 bekannten österreichischen Kabarettisten, Comedian und Autors Christian Schwab. Der Titel ist Programm: Christian Schwab hat die fünf Weltreligionen einem Praxistest unterzogen und jeweils einen Monat lang die Regeln des jeweiligen Glaubens befolgt. Er ging im Selbstversuch den Fragen nach: Wie lebt es sich als gläubiger Jude, Buddhist, Hindu, Christ oder Muslim? Wie fühlt sich das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen an? Im Interview spricht Christian Schwab über seine Erfahrungen, die größten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen gegenüber dem Christentum und wie sich dadurch seine Einstellung gegenüber Gott und Glauben verändert hat.