Sebastian Fitzek ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Durchbruch 2006 („Die Therapie“) sind seine Romane ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mit „Fische, die auf Bäume klettern: Ein Kompass für das große Abenteuer namens Leben“ hat er 2019 das Genre gewechselt und ein Sachbuch über die existenziellen Fragen des Lebens veröffentlicht. Beim Schreiben hatte er stets seine Kinder vor Augen, denen er sein ideelles Vermächtnis hinterlassen wollte, falls ihm etwas zustößt. Im Mittelpunkt seiner spannenden persönlichen Einblicke stehen Fragen wie: Was zählt im Leben wirklich? Wie findet man sein Glück? Wie erkennen und überwinden wir die größten Hindernisse? Im Interview spricht er über seine Motivation hinter dem Buch und erklärt, was für ihn ein glückliches, sinnerfülltes Leben ausmacht und wie wir es erreichen können.
Motivation
Nina Kalmund hat in ihrem Leben einen großen Wandlungsprozess vollzogen. Nach langjähriger Arbeit als international erfolgreiche Architektin hat ein Schicksalsschlag plötzlich alles verändert. Heute ist sie weltweit eine der wenigen zertifizierten High Performance Coaches und international gefragte Speakerin – vor allem bei großen Business-Konferenzen in den USA. Letztes Jahr wurde sie auf dem Women Economic Forum in London mit dem Preis „Iconic Woman – Creating a better World for All“ ausgezeichnet. Im Interview spricht Nina Kalmund über Ihren Veränderungsprozess und ihre 5 wichtigsten Lebens- und Erfolgsprinzipien.
Carpe Diem, pflücke den Tag! Das Zitat von Horaz ist längst zum geflügelten Wort geworden. Doch was heißt und bedeutet es wirklich? Ist die richtige Übersetzung „Nutze den Tag“, „Genieße den Tag“ oder verbirgt sich dahinter der Appell „Mach was aus Deinem Leben“? Was steckt hinter der Kraft des Augenblicks? Nur allzu oft leben wir zu sehr in der Vergangenheit und in der Zukunft, aber zu wenig in der Gegenwart. Wir leben unseren Alltag oft in Monotonie und Routine, als käme das richtige Leben irgendwann später. Wir müssen lernen, öfter wieder bewusst im Hier und jetzt zu leben. Mit mehr Achtsamkeit. Denn das Glück lässt sich nur im Zauber des Augenblicks erfahren und spüren. Wie Sie den Augenblick richtig nutzen, erfahren Sie hier. Carpe Diem!
Interview mit Marius Kursawe: „Berge versetzen für Anfänger: Mach doch endlich, was du willst!“
Lebensträume können Ansporn und Motivation sein. Sie können aber auch belasten, wenn sie nicht in Erfüllung gehen. Marius Kursawe geht in seinem Buch „Berge versetzen für Anfänger: Mach doch endlich, was du willst!“ der Frage nach, warum manche Menschen den sprichwörtlichen Berg versetzen, während andere immer wieder daran scheitern Träume, Ideen und Ziele umzusetzen. Er wirft einen Blick in die Motivationsforschung und in die Lebensgeschichten ganz normaler Menschen, die scheinbar Unmögliches geschafft haben. Im Interview erklärt Marius Kursawe, wie man vom Träumer zum Macher wird, wir unserer wahren Lebensaufgabe auf die Spur kommen können und wie er es selbst geschafft hat, seinen Traum von der Selbständigkeit als Coach und Autor zu realisieren.
Lagerkoller, Boreout und Quarantäne Blues: Der Umgang mit der Corona-Krise stellt jeden Einzelnen von uns vor große Herausforderungen. Der notwendige Stillstand des öffentlichen Lebens, das Abschotten und Distanzieren fordern ihren Preis. Je länger er dauert, desto größer werden psychische Probleme, wirtschaftlicher Druck und Existenzängste. Doch statt zu resignieren, müssen wir versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen. Effektive Tipps gegen den Lagerkoller helfen, die schlimmsten Auswirkungen von Social Distancing, Ausgangssperren und Isolation in den Griff zu kriegen. Und psychische Stabilität zu sichern. Zudem kann man die Zeiten der Stille nutzen, um zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist. Oder wie Viktor Frankl sagt: „Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.“
Das Café am Rande der Welt von John Strelecky ist eine motivierende Erzählung über den Sinn des Lebens, die zum Nachdenken anregt. Die Story des Klassikers: Der gestresste Werbemanager John macht eine Woche Urlaub auf Hawaii, verfährt sich mit dem Auto und landet durch Zufall in einem kleinen Café mitten im Nirgendwo. Obwohl er dort nur eine kurze Pause einlegen möchte, bleibt er die ganze Nacht. Der Besuch im Café und die Gespräche mit Casey, dem Inhaber des Cafés, und seinen Angestellten Mike und Anne führen zu einem Wendepunkt in seinem Leben. Es beginnt mit dem Blick auf die Speisekarte. Dort liest John neben dem Tagesmenü die drei grundlegenden Fragen: „Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?“ Lesen Sie hier die wichtigsten Kernaussagen und Zitate des Buchs Das Café am Rande der Welt von John Strelecky.
Simon Sineks Motivationsrede zum Thema „Wie großartige Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren“ zählt zu den meistgesehenen TED Talk Videos aller Zeiten. Darin zeigt er am Beispiel von Apple, Martin Luther King und den Brüdern Wright das Erfolgs-Geheimnis hinter außergewöhnlichen Leistungen auf. Sie alle handelten nach demselben Muster, mit dem sie bedeutende Dinge vollbringen und andere inspirieren konnten. Simon Sinek hat ein einfaches, aber kraftvolles Modell für inspirierende Führungspersönlichkeiten entwickelt, das mit dem „Goldenen Kreis“ und der Frage nach dem „Warum“ startet. Sinek ist Bestsellerautor, Business-Berater und lehrt an der Columbia University in New York.