In seinem letzten Buch gibt Stephen Hawking „Kurze Antworten auf große Fragen“ der Menschheit, wie etwa: Gibt es einen Gott? Wie hat alles angefangen? Wie gestalten wir unsere Zukunft? Der Astrophysiker gilt als größter Wissenschaftler unserer Zeit. Er befasste sich mit der Erforschung des Universums, dem Urknall, Schwarzen Löchern, der Quantenmechanik und brachte bahnbrechende Erkenntnisse in der Kosmologie hervor. Von seinen körperlichen Einschränkungen ließ er sich nicht unterkriegen und kämpfte mit Tapferkeit, Optimismus und Humor dagegen an. Wie kaum ein anderer Wissenschaftler war er in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und die Menschen für Naturwissenschaften zu begeistern. Das Buch erschien im Herbst 2018, ein halbes Jahr nach seinem Tod. Hier lesen Sie die wichtigsten Kernaussagen und Zitate aus „Kurze Antworten auf große Fragen“ von Stephen Hawking.
"Die Macht der Stimme"
Was ist Spiritualität? Sie geht davon aus, dass es zwischen Himmel und Erde mehr gibt, als die Naturwissenschaft beweisen kann. Dabei steht der Begriff „Spiritualität“ für das Geistliche im Gegensatz zum Materiellen. Im Kern umfasst sie das persönliche Erleben einer nicht erklärbaren transzendenten Wirklichkeit, in deren Zentrum je nach Weltanschauung Gott, universelle Intelligenz oder eine höhere Macht steht. Es geht dabei nicht um Ratio oder Logik, sondern um persönliche Erfahrungen, Gefühl und Intuition. Denn Spiritualität kommt aus dem Herzen, nicht aus dem Verstand. Völlig losgelöst von religiösen Dogmen umfasst Spiritualität die Möglichkeit, einen persönlichen Zugang zum Göttlichen zu finden. Spirituelle Menschen streben nach einem höheren Sinn und richten ihr Leben auf die Erfahrung einer höheren Wirklichkeit aus. Dies hat meist auch positive Auswirkungen auf die Lebensführung und die ethischen Vorstellungen.
Angst begleitet jeden von uns in den verschiedensten Lebenslagen und kann eine wichtige Schutzfunktion ausüben. Ängste können jedoch auch unsere Handlungsfähigkeit einschränken, uns nicht mehr klar denken lassen und uns sogar die Macht rauben, unser Potenzial zu entfalten. „Nicht die Angst soll dich und dein Leben steuern – du sollst dein Leben in die Hand nehmen und deine Träume verwirklichen!“, erklärt Angst- und Stressbewältigungstrainerin Sabrina Fleisch in ihrem neuen Bestseller „Sei stärker als die Angst: Ein Arbeitsbuch, das dein Leben verändern wird“. Im Interview spricht Sabrina Fleisch über die wichtigsten Arten und Ursachen von Ängsten, die effektivsten Bewältigungsstrategien und welche Rolle Liebe und Vergebung dabei spielen.
Freiheit ist nicht alles, aber ohne Freiheit ist alles nichts. Zitate wie dieses zeigen, wie wichtig Freiheit und Selbstbestimmung sind – nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für jeden einzelnen von uns. Vor allem, wenn es darum geht, den eigenen Lebensweg zu gehen und seinen eigenen Sinn des Lebens zu verwirklichen. Dabei hat Freiheit nichts mit Anarchie oder dem rücksichtslosen Ausleben aller Wünsche zu tun. Sondern mit verantwortungsvollem Handeln sowie Rücksicht und Respekt gegenüber uns selbst und anderen. Die Freiheit fordert uns auch, das Beste aus unseren Umständen zu machen, aus der Vielzahl der Möglichkeiten auszuwählen, um unseren eigenen sinnerfüllten Lebensweg zu gehen. Lassen Sie sich inspirieren von zeitlosen Zitaten und Lebensweisheiten von Jean-Jacques Rousseau, Viktor Frankl, Perikles, Albert Camus, Konfuzius, Jean Paul, Jim Morrison und vielen mehr.
Interview mit Christian Uhle: „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“
„Sinn ist möglich – für jeden von uns!“ sagt Philosoph Christian Uhle. In seinem Buch „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“ geht der Autor der Frage nach, worum es wirklich im Leben geht. Christian Uhle zeigt, wie uns Philosophie als Kompass dienen kann. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung begibt sich der Philosoph auf eine Reise zu den Dingen, die wirklich zählen und liefert philosophische Antworten auf die ganz großen Fragen. Im Interview spricht er über seine neuen Perspektiven zum Sinn des Lebens, die bedeutendsten Sinnquellen und seinen Antrieb.
Die Motivationsrede von Matthew McConaughey an die Absolventen der Universität von Houston
Der erfolgreiche Hollywood-Schauspieler Matthew McConaughey hielt 2015 eine motivierende und inspirierende Rede vor den Absolventen der Universität von Houston in Texas. Ungewöhnlich offen und privat gab der spätere Oscar-Gewinner den Studenten wichtige Lebensweisheiten mit auf den Weg. In seiner Motivationsrede zeigt er 13 Lebensregeln auf, die jedem Menschen helfen können, ein erfüllteres und nach eigenen Maßstäben sinnvolles Leben zu führen: Über falsche Vorstellungen vom Glück, die Bedeutung eigener Maßstäbe für Erfolg, den Prozess der Eliminierung, sich selbst keine Grenzen zu setzen und wie wichtig es ist, Verpflichtungen mit sich selbst einzugehen. Dabei gibt er in persönlichen Einblicken Wegweiser und Ansätze weiter, die er auf seinem Weg gelernt hat. „Sie stehen Ihnen zur Verfügung, …um sie in Ihrem eigenen Leben anzuwenden, auf Ihre eigene Art und Weise, wenn Sie das möchten“, sagte Matthew McConaughey dem Abschlussjahrgang 2015 der Universität von Houston. Lesen Sie hier die zentralen Aussagen seiner Motivationsrede.
Jetzt auch zum Hören: Das Buch „Finde Deinen Sinn des Lebens – Erkenne Dich selbst und entfalte Dein Potenzial“ von Markus Hofelich, Chefredakteur von SinndesLebens24. Es ist ab sofort als Hörbuch erhältlich bei Audible, Apple Books und Amazon. Die Quintessenz aus fünf Jahren SinndesLebens24, eine Mischung aus Ratgeber (Philosophie & Psychologie) und Workbook mit neun Übungen. Sprecher ist Schauspieler und Regisseur Alex Teubner.