Die besten zehn Artikel über Sinn, Philosophie, Glück, Liebe und Motivation aus fünf Jahren SinndesLebens24 auf einen Blick. Unter dem Motto „Sinn suchen und Glück finden“ rief Wirtschaftsjournalist Markus Hofelich am 14. April 2016 das Online-Magazin ins Leben. Bisher sind bisher knapp 300 Beiträge erschienen, davon 85 Interviews mit renommierten Experten und Bestseller-Autoren. Insgesamt verzeichnete SinndesLebens24 laut Google Analytics bis heute über 1 Mio. Seiten-Aufrufe und rund 660.000 Nutzer. Lassen Sie sich hier inspirieren von den Top Ten der besten und meistgelesenen Artikel.
Liebe
„Ade Gefühls-Chaos, willkommen Klarheit!“ lautet das Motto des neuen Buches von Karima Stockmann mit dem Titel „Du bist stärker, als du glaubst!: Dein Mutmachbuch für die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens“. Es ist gedacht als praktischer Alltagsbegleiter, der den Leser auf dem Weg zu mehr Gelassenheit, innerer Balance und Selbstwertschätzung und beim achtsamen Umgang mit herausfordernden Emotionen unterstützen soll. Karima Stockmann vermittelt in ihren Vorträgen, Büchern und Blogartikeln alltagstaugliche Tipps für mehr Zufriedenheit und Lebensfreude. Im Interview erklärt sie, wie wir im Alltag am besten mit negativen Gefühlen umgehen sollten, wie sich Herausforderungen in Stärken verwandeln lassen und wie man befreit von Leid wieder in die eigene Kraft kommt.
Was ist Liebe wirklich? Zweifelsohne ist sie die stärkste Form der Zuneigung zu anderen Menschen, geprägt von innigen Gefühlen, Sympathie, echter Wertschätzung und tiefer Verbundenheit. Ihre wichtigste Basis sind Selbstliebe und Empathie. Die Sehnsucht nach wahrer Liebe ist das stärkste Streben im Menschen. Sie geht über die intensive Leidenschaft und Zärtlichkeit eines Liebespaares weit hinaus. Die Liebe ist auch die wichtigste treibende Kraft hinter jedem kreativen Schaffensprozess, hinter jedem Ziel, Ideal und jeder Lebensaufgabe, die tief aus dem Herzen kommt. Letztendlich ist sie die grundlegende Basis für ein glückliches und sinnerfülltes Leben. Oder wie Dietrich Bonhoeffer sagt: „Da, wo Liebe ist, ist der Sinn des Lebens erfüllt“. Um wahre Liebe zu finden, in sich selbst und anderen, gibt es wichtige Voraussetzungen.
Die Corona-Krise hat auch einen großen Einfluss auf unser Liebesleben. Auf der einen Seite sind Paare und Familien dem Spannungsfeld aus Distanz zur Umwelt und einer intensiven Nähe in den eigenen vier Wänden ausgesetzt. Auf der anderen Seite ist bei vielen Singles gerade in dieser Zeit das Bedürfnis nach emotionaler Nähe gestiegen, doch Kontaktverbote und Abstandsregeln machen reale Dates schwieriger. Was also tun? Im Interview gibt Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl Tipps für die Liebe in Corona-Zeiten, erklärt das Nähe-Distanz-Problem und empfiehlt, die Zeit für Selbstreflexion und Beziehungsarbeit zu nutzen.
Interviews mit hochinteressanten Menschen rund um das Thema Sinn des Lebens sind fester Bestandteil des Online-Magazins SinndesLebens24. Auch 2018 gab es zahlreiche spannende und inspirierende Gespräche mit Bestsellerautoren, Philosophen, Psychologen, Coaches, Ex-Agenten, Lebenskünstlern und Unternehmern: John Strelecky, Richard David Precht, Robert Betz, Stefanie Stahl, Margot Käßmann, Hermann Scherer, Axel Hacke und vielen mehr. Das Themenspektrum reicht von Sinnfindung, Glück, Selbsterkenntnis, Philosophie, Authentizität, Berufung und Liebe über wirkungsvolle Wege zu mehr Mut, Selbstbestimmung und Freiheit bis hin zur Verwirklichung der eigenen wahren Lebensträume. Hier finden Sie alle Interviews des Jahres 2018 im chronologischen Überblick.
Interview mit Stefanie Stahl: „Jeder ist beziehungsfähig – Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe“
Aufgrund der hohen Scheidungsrate und der zunehmenden Zahl der Single-Haushalte ist heute oft von der „Generation beziehungsunfähig“ die Rede. Von Menschen, deren Partnerschaften immer wieder an dem Spannungsfeld von Freiheit und Liebe sowie Distanz und Nähe zerbrechen. Doch Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl ist fest davon überzeugt, dass jeder beziehungsfähig ist. Sie sagt, eine erfüllte Liebesbeziehung ist kein Zufall, sondern eine Frage der inneren Einstellung. Es kommt darauf an, den Selbstwert zu stärken sowie die Balance zwischen Anpassung und Selbstbehauptung zu finden. Im Interview erklärt Stefanie Stahl, woran die meisten Beziehungen wirklich scheitern, welche Rolle das innere Kind spielt und wie eine glückliche Partnerschaft sowie der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe gelingt.
Interview mit Robert Betz: „Jetzt reicht’s mir aber! Dein Weg durch Ärger und Wut zum Frieden mit dir und den anderen“
Wir alle kennen Menschen, die Ärger, Wut und Hilflosigkeit in uns auslösen: Der Chef, die Kollegen oder sogar der Partner, Freunde oder die eigenen Kinder. In seinem aktuellen Buch „Jetzt reicht’s mir aber! Dein Weg durch Ärger und Wut zum Frieden mit dir und den anderen“ zeigt Bestseller-Autor Robert Betz, wie wir mit diesen „Arsch-Engeln“ (alias „Knöpfe-Drückern“) ins Reine kommen können. Denn eigentlich sind sie unsere wichtigsten Helfer: Durch ihr Verhalten führen sie uns den eigenen inneren Unfrieden vor Augen, der die Konflikte im Außen verursacht. Im Interview erklärt Robert Betz, wie wir die wahren Ursachen von Konflikten entschlüsseln, negative Gefühle auflösen und Frieden schließen können – mit uns selbst und den Menschen um uns.