„Oh mein Gott – Ungewöhnlicher Selbstversuch: 5 Weltreligionen in 5 Monaten“ heißt das Buch des aus dem Hitradio Ö3 bekannten österreichischen Kabarettisten, Comedian und Autors Christian Schwab. Der Titel ist Programm: Christian Schwab hat die fünf Weltreligionen einem Praxistest unterzogen und jeweils einen Monat lang die Regeln des jeweiligen Glaubens befolgt. Er ging im Selbstversuch den Fragen nach: Wie lebt es sich als gläubiger Jude, Buddhist, Hindu, Christ oder Muslim? Wie fühlt sich das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen an? Im Interview spricht Christian Schwab über seine Erfahrungen, die größten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen gegenüber dem Christentum und wie sich dadurch seine Einstellung gegenüber Gott und Glauben verändert hat.
Dan Browns Thriller „Origin“ im Wissenschafts-Check: Der Ursprung des Lebens
Dan Browns brandneuer Thriller „Origin“ rückt in der Manier von „Sakrileg“ und „Illuminati“ wieder ein spektakuläres Thema in den Fokus: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? „Origin“ will Antworten darauf liefern und das Geheimnis um den Ursprung des Lebens lüften. Wie immer webt Dan Brown gekonnt eine packende Handlung, wissenschaftliche Fakten, neueste Technik und Spekulationen zu einem spannenden Stoff zusammen. Doch wie viel davon ist wahr? Der Physiker, Philosoph und Autor Lars Jaeger stellt in diesem Gastbeitrag Dan Browns neustes Werk auf den Prüfstand: Er zeigt die Grenzen zwischen Fakten und Fiktion auf und beschreibt den Status quo der Wissenschaft zur Entstehung des Lebens auf der Erde.