Tag

Interview

Interview mit Christian Uhle: „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“
InterviewsPhilosophieSinn des Lebens

Interview mit Christian Uhle: „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“

20. Mai 2022 0 comments

„Sinn ist möglich – für jeden von uns!“ sagt Philosoph Christian Uhle. In seinem Buch „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“ geht der Autor der Frage nach, worum es wirklich im Leben geht. Christian Uhle zeigt, wie uns Philosophie als Kompass dienen kann. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung begibt sich der Philosoph auf eine Reise zu den Dingen, die wirklich zählen und liefert philosophische Antworten auf die ganz großen Fragen. Im Interview spricht er über seine neuen Perspektiven zum Sinn des Lebens, die bedeutendsten Sinnquellen und seinen Antrieb.

Continue Reading

Interview mit Maria Bachmann: „Von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben“
InterviewsRatgeber

Podcast-Interview mit Maria Bachmann: „Von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben“

6. Mai 2022 0 comments

Wie man sich vom Ballast der Vergangenheit befreit, innere Blockaden löst und ein selbstbestimmtes Leben führt steht im Mittelpunkt des Buches „Du weißt ja gar nicht, wie gut Du es hast – Von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben“ von Maria Bachmann. In ihrem autobiografischen Roman beschreibt die Schauspielerin und Autorin ihre von der Nachkriegszeit geprägte karge Kindheit in der süddeutschen Provinz und ihren Aufbruch in die große weite Welt in ein befreites Leben. Eine entscheidende Rolle spielte dabei auch die Begegnung mit Rockstar Udo Lindenberg. Ihre Erfahrungen hat Sie in dem Buch „Panikrocker küsst man nicht: Wie mich die wilde Liebe zu Udo Lindenberg ins Leben katapultierte“ weitergegeben. Im Interview erklärt Maria Bachmann, wie die Verwirklichung wahrer Lebensträume gelingt und welche Rolle dabei die Aussöhnung mit der eigenen Vergangenheit spielt.

Continue Reading

Interview mit Sergio Bambaren: „Der träumende Delphin: Eine magische Reise zu dir selbst“
BuchtippsInterviewsSinn des Lebens

Podcast-Interview mit Sergio Bambaren: „Der träumende Delphin: Eine magische Reise zu dir selbst“

28. März 2022 0 comments

Der Peruaner Sergio Bambaren ist ein internationaler Bestseller-Autor, dessen Bücher in 25 Sprachen übersetzt wurden und Millionenauflagen erreichten. Gerade ist sein neuestes Werk erschienen mit dem Titel „Der träumende Delphin: Eine magische Reise zu dir selbst“. Es ist die Neuauflage seines allerersten Buches, das 1996 veröffentlicht wurde und sein eigenes Leben schlagartig verändert hat. Zentrales Thema seiner Bücher ist es, seinen Traum zu leben. Nach einer Management-Karriere in Australien hatte er 1996 selbst seinen eigenen Lebenstraum wahr gemacht. Als sein erstes Buch „Der träumende Delphin“ zum internationalen Bestseller aufstieg, gab er seinen Posten als CEO eines internationalen Konzerns auf. Seitdem widmet er sich ganz dem Schreiben, seiner Leidenschaft für das Meer und dem Surfen und engagiert sich für den Schutz der Ozeane. Im Interview spricht Sergio Bambaren über die Kernaussaugen von „Der träumende Delfin“, seinen Wechsel vom Manager zum Schriftsteller, wie man seinen Lebenstraum verwirklichen kann und über seinen persönlichen Sinn des Lebens.

Continue Reading

Interview mit Guido Hannig: „Der Auszeit-Kompass: 7 Tage raus“
BerufInterviews

Interview mit Guido Hannig: „Der Auszeit-Kompass: 7 Tage raus“

9. März 2022 0 comments

Immer mehr Berufstätige fühlen sich unglücklich im Job. Das Gefühl der Ausweglosigkeit macht sich irgendwann auch gesundheitlich bemerkbar. Insgeheim träumen sie von einem Aussteigen aus der stressigen Arbeitswelt. Doch was kann man konkret tun? „Eine Auszeit tut jetzt gut – und kann auch Orientierung für eine berufliche Veränderung geben“, sagt Guido Ernst Hannig, der seit vielen Jahren Berufstätige berät. Wie das am besten gelingen kann, zeigt er in seinem neuen Buch „Der Auszeit-Kompass: 7 Tage raus. Dein praktischer Begleiter für die berufliche Orientierung“. Im Interview erklärt er, wie wertvoll eine bewusste Auszeit für unsere Sinnfindung sein kann und wie wir es schaffen können, unsere eigenen Stärken neu zu entdecken und so eine klare Vision für das weitere berufliche Leben finden.

Continue Reading

Interview mit Gina Schöler: „Glück doch mal – das gute Leben selbst gestalten
GlückInterviewsRatgeber

Interview mit Gina Schöler: „Glück doch mal – das gute Leben selbst gestalten

23. Februar 2022 0 comments

„Glücklich sein ist eigentlich gar nicht schwer“, sagt „Glücksminsterin“ Gina Schöler. In ihrem neuen Workbook „Glück doch mal“ zeigt sie in 99 kreativen Challenges, dass wir unser Glück selbst gestalten können, wenn wir uns nur ein wenig aus unserer Komfortzone wagen. Das Mitmachbuch ist eine kleine Anleitung zum Glücklichsein, die Übungen basieren auf Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der Glücksforschung und Persönlichkeitsentwicklung. Im Interview erklärt Gina Schöler, warum wir unserem Glück im Alltag oft selbst im Weg stehen, was wir dagegen tun können und welche Geschichte hinter ihrem „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“ steckt.

Continue Reading

Interview mit Dr. Daniela Otto: „Digital Detox für die Seele“
InterviewsRatgeber

Interview mit Dr. Daniela Otto: „Digital Detox für die Seele“

8. Februar 2022 0 comments

Das digitale Zeitalter bringt Licht und Schatten. Im Schnitt verbringen wir bis zu elf Stunden täglich vor Bildschirmen und werden permanent über Computer, Tablets und Smartphones mit Anrufen, eMails und Social-Media-News überflutet. Zudem befeuern soziale Netzwerke die Sucht nach medialen Ego-Kicks und so machen viele Menschen ihren Selbstwert immer mehr von Likes und digitaler Bestätigung abhängig. Zweifelsohne greifen die negativen Folgen der Digitalisierung und ständigen Erreichbarkeit längst auch unsere seelische Gesundheit an. Depressionen, Stress und Ängste nehmen immer mehr zu und auch das Gefühl, isoliert und einsam zu sein. Damit verlieren wir nicht nur wertvolle Lebenszeit, sondern auch den Bezug zur realen Welt, zu Menschen und vor allem auch zu uns selbst, sagt Digital-Detox-Expertin Dr. Daniela Otto in ihrem Buch „Digital Detox für die Seele“. Im Interview erklärt Daniela Otto, wie Digital Detox funktioniert und wie wir mit Achtsamkeit einen sanften Zugang zur digitalen Welt schaffen, der die Selbstfürsorge an erste Stelle setzt.

Continue Reading

Interview mit Dr. Jörg Bernardy: „Der kleine Alltagsstoiker“
InterviewsPhilosophie

Interview mit Dr. Jörg Bernardy: „Der kleine Alltagsstoiker oder die Fähigkeit, in jedem Menschen etwas Schönes zu sehen“

25. Januar 2022 0 comments

Wie kann ein gutes Leben gelingen? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen in unserer von rasanten Veränderungen und Stress geplagten Welt. Doch bereits vor zweitausend Jahren haben die Stoiker konkrete praktische Antworten darauf gefunden, die bis heute nichts an Kraft und Wirksamkeit verloren haben. Im Kern des Stoizismus stehen Werte wie innere Ruhe, Gelassenheit sowie Mut und Gerechtigkeit. Aber auch das Brennen für die eigenen Ziele und den inneren Lebenssinn macht für die Stoiker ein gutes Leben aus. Der Philosoph, Autor und Speaker Dr. Jörg Bernardy beschreibt in seinem neuen Buch „Der kleine Alltagsstoiker“ zehn Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück. Im Interview spricht er über die wichtigsten Zutaten für ein glückliches, zufriedenes Leben, was ihn antreibt und seinen persönlichen Sinn des Lebens.

Continue Reading