Warum tun wir eigentlich so selten das, wofür wir im Leben angetreten sind? Weil wir den Fokus verlieren – sagt Hermann Scherer. Anstatt den Mount Everest zu erklimmen oder den Mars zu besiedeln, verbringen wir unsere Tage noch immer damit, die Blumen zu gießen und die Steuererklärung fertig zu machen. In seinem Bestseller „Fokus!: Provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen“ zeigt er, wie wir zurück zu unserem wahren Wesenskern finden und Großes erreichen können. Hermann Scherer ist langjähriger Bestsellerautor und zählt laut Wirtschaftswoche zu Deutschlands besten Coaches sowie zu den erfolgreichsten Rednern Europas (Focus). Im Interview erklärt er, mit welchen häufigsten Denkblockaden wir uns oft selbst im Wege stehen, wie wir diese überwinden und den Weg zu Mut, Selbstbestimmung und Freiheit finden können.
-
BerufInterviews
Interview mit Martin Wehrle: „Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch – Was Mitarbeiter in den Wahnsinn treibt“
by HofelichDer Journalist, Coach und Sachbuchautor Martin Wehrle ist laut „Focus“ „Deutschlands bekanntester Karriereberater“. Er hat über 25 Coaching- und Karrierebücher geschrieben, darunter ein halbes Dutzend Spiegel-Bestseller, die entscheidende Debatten über …
-
BuchtippsInterviewsRatgeber
Interview mit Ex-Agent Leo Martin: „Ich krieg dich!: Menschen für sich gewinnen“
by Hofelich„Ich krieg dich!: Menschen für sich gewinnen“ heißt der Titel des spannenden Spiegel-Bestsellers von Leo Martin. Darin verrät der Ex-Geheimagent die besten Strategien, wie man Menschen für sich gewinnt und …
-
BuchtippsInterviewsPhilosophie
Interview mit Axel Hacke: „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“
by HofelichMit seinem Buch „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“ hat Axel Hacke den Nerv der Zeit getroffen. Der Bestseller-Autor und Kolumnist des Süddeutsche …
-
Die Videos von GEDANKENtanken wollen kurze und knackige Work-Life-Booster liefern, Impulse für Herz und Hirn aus unterschiedlichsten Bereichen. Sie zeigen rund 20-minütige unterhaltsame Vorträge von Speakern, Coaches und Buch-Autoren, die …
-
BuchtippsRatgeber
Interview mit Robert Betz: „Wahrhaftig Mann sein: Männer entdecken sich selbst“
by HofelichEin enormer Leistungsdruck, hohe Erwartungen von Familie, Job und Gesellschaft sowie neue Rollenbilder der Geschlechter setzen den modernen Mann immer mehr unter Druck. Wie kann es Männern gelingen, ihre Verunsicherung, …
-
BuchtippsPhilosophie
Frieden und ein Geist der Freundschaft: Was das heutige Europa von Platon lernen kann
by HofelichVon Christoph Quarch. Der Zusammenhalt bröckelt. Europa steht am Scheideweg. Großbritannien hat der Europäischen Union bereits den Rücken zugekehrt, Ungarn oder Polen sind formell zwar noch dabei, haben sich jedoch …