Was ist Spiritualität? Sie geht davon aus, dass es zwischen Himmel und Erde mehr gibt, als die Naturwissenschaft beweisen kann. Dabei steht der Begriff „Spiritualität“ für das Geistliche im Gegensatz zum Materiellen. Im Kern umfasst sie das persönliche Erleben einer nicht erklärbaren transzendenten Wirklichkeit, in deren Zentrum je nach Weltanschauung Gott, universelle Intelligenz oder eine höhere Macht steht. Es geht dabei nicht um Ratio oder Logik, sondern um persönliche Erfahrungen, Gefühl und Intuition. Denn Spiritualität kommt aus dem Herzen, nicht aus dem Verstand. Völlig losgelöst von religiösen Dogmen umfasst Spiritualität die Möglichkeit, einen persönlichen Zugang zum Göttlichen zu finden. Spirituelle Menschen streben nach einem höheren Sinn und richten ihr Leben auf die Erfahrung einer höheren Wirklichkeit aus. Dies hat meist auch positive Auswirkungen auf die Lebensführung und die ethischen Vorstellungen.
-
Angst begleitet jeden von uns in den verschiedensten Lebenslagen und kann eine wichtige Schutzfunktion ausüben. Ängste können jedoch auch unsere Handlungsfähigkeit einschränken, uns nicht mehr klar denken lassen und uns …
-
Freiheit ist nicht alles, aber ohne Freiheit ist alles nichts. Zitate wie dieses zeigen, wie wichtig Freiheit und Selbstbestimmung sind – nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für jeden …
-
InterviewsPhilosophieSinn des Lebens
Interview mit Christian Uhle: „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“
by Hofelich„Sinn ist möglich – für jeden von uns!“ sagt Philosoph Christian Uhle. In seinem Buch „Wozu das alles? – Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“ geht der Autor der …
-
FilmtippsRatgeberSinn des Lebens
Die Motivationsrede von Matthew McConaughey an die Absolventen der Universität von Houston
by HofelichDer erfolgreiche Hollywood-Schauspieler Matthew McConaughey hielt 2015 eine motivierende und inspirierende Rede vor den Absolventen der Universität von Houston in Texas. Ungewöhnlich offen und privat gab der spätere Oscar-Gewinner den …
-
InterviewsRatgeber
Podcast-Interview mit Maria Bachmann: „Von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben“
by HofelichWie man sich vom Ballast der Vergangenheit befreit, innere Blockaden löst und ein selbstbestimmtes Leben führt steht im Mittelpunkt des Buches „Du weißt ja gar nicht, wie gut Du es …
-
„Eines Tages, Baby, da werden wir alt sein, ohh, Baby werden wir alt sein, und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können…“ lauten die ersten Zeilen des …

