Der frühere Benediktinermönch, Prior im Kloster Andechs, Unternehmensberater und Buchautor Anselm Bilgri sieht sich als Gratwanderer zwischen Kirche und Welt, zwischen Christentum und Wirtschaft. Kern seiner Botschaft ist die 1.500 Jahre alte Benediktsregel, die die Essenz vieler moderner Managementmethoden bereits enthält. Im ersten Teil des Interviews mit SinndesLebens24 spricht Anselm Bilgri darüber, was Unternehmen und Menschen von der uralten Weisheit Benedikts für ein besseres Arbeitsleben lernen können sowie über sein Buch „Vom Glück der Muße – Wie wir wieder leben lernen“.
-
Interviews mit hochinteressanten Menschen sind fester Bestandteil des Online-Magazins SinndesLebens24. Auch 2017 gab es zahlreiche spannende und inspirierende Gespräche mit Bestsellerautoren, Philosophen, Psychologen, Coaches, Radiomoderatoren, Musikern, Mönchen und Ex-Agenten. Das …
-
BuchtippsInterviewsRatgeber
Interview mit Tatijana Milovic: „Rewrite your life – Schreibend sich selbst entdecken“
by HofelichAchtsames Schreiben ist eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst neu zu erkunden, seine Stärken und Potenziale zu erkennen sowie seine Kräfte für Veränderungen zu mobilisieren. Wie das funktioniert, zeigt Redakteurin, Coach …
-
BuchtippsGottInterviews
Interview mit Christian Schwab: „Oh mein Gott – Ungewöhnlicher Selbstversuch: 5 Weltreligionen in 5 Monaten“
by Hofelich„Oh mein Gott – Ungewöhnlicher Selbstversuch: 5 Weltreligionen in 5 Monaten“ heißt das Buch des aus dem Hitradio Ö3 bekannten österreichischen Kabarettisten, Comedian und Autors Christian Schwab. Der Titel ist …
-
BuchtippsInterviewsSinn des Lebens
Interview mit Konstantin Wecker: „Das ganze schrecklich schöne Leben“
by HofelichDer Querdenker, Sinnsucher, Rebell und Lebenskünstler Konstantin Wecker zählt zu den großen deutschen Liedermachern. Neben seinem kreativen Schaffen als Musiker, Komponist, Poet, Schauspieler und Autor setzt sich das „Kraftgenie“ bis …
-
Das Epos geht weiter: Star Wars 8 „Die letzten Jedi“ startet am 14. Dezember in den deutschen Kinos. Doch was macht die ungebrochene Faszination des Science-Fiction-Heldenepos eigentlich aus, auch 40 …
-
BuchtippsInterviewsRatgeber
Interview mit Sylvia Harke: „Wenn Frauen zu viel spüren: Schutz und Stärkung für Hochsensible“
by Hofelich„Wenn Frauen zu viel spüren: Schutz und Stärkung für Hochsensible“ heißt das neueste Buch von Psychologin und Coach Sylvia Harke. In dem Frauen-Ratgeber zur Selbsthilfe gibt sie zahlreiche praktische Übungen …